19.11.2014, 07:25
Hallo Conny,
geh da bitte gleich zum Arzt. Sicher ist sicher. Bei einer Lumbalpunktion ist man quasi "direkt" mit dem Gehirn verbunden ohne die Sicherheit der Blut-Hirnschranke. Falls es zu einer Infektion gekommen sein sollte, muss die umgehend behandelt werden.
Nach einer Lumbalpunktion sollte man eigentlich länger auf der Einstichstelle liegen bleiben, somit nix weiter raussickern kann. Falls das doch passiert - was durchaus bei der wenigen Zeit von einer Stunde möglich ist - entstehen noch mehr unterschiedliche Druckverhältnisse, was die starken Kopfschmerzen bedingen. Unbedingt ganz viel Wasser trinken und erstmal auf der Einstichstelle liegen bleiben, dass die sich richtig verschließen kann.
Ebenso kann es durch die Verwendung "unmodernerer" Punktionsnadeln vermehrt zu Kopfschmerzen kommen.
Auf jeden Fall aber wegen dem Fieber einen Arzt aufsuchen, das kann nämlich auf eine Infektion durch die Einstichstelle hindeuten.
LG Niki
geh da bitte gleich zum Arzt. Sicher ist sicher. Bei einer Lumbalpunktion ist man quasi "direkt" mit dem Gehirn verbunden ohne die Sicherheit der Blut-Hirnschranke. Falls es zu einer Infektion gekommen sein sollte, muss die umgehend behandelt werden.
Nach einer Lumbalpunktion sollte man eigentlich länger auf der Einstichstelle liegen bleiben, somit nix weiter raussickern kann. Falls das doch passiert - was durchaus bei der wenigen Zeit von einer Stunde möglich ist - entstehen noch mehr unterschiedliche Druckverhältnisse, was die starken Kopfschmerzen bedingen. Unbedingt ganz viel Wasser trinken und erstmal auf der Einstichstelle liegen bleiben, dass die sich richtig verschließen kann.
Ebenso kann es durch die Verwendung "unmodernerer" Punktionsnadeln vermehrt zu Kopfschmerzen kommen.
Auf jeden Fall aber wegen dem Fieber einen Arzt aufsuchen, das kann nämlich auf eine Infektion durch die Einstichstelle hindeuten.
LG Niki