26.11.2014, 05:53
Für mich wäre das langfristig nichts. Ich bin schon über 15 Jahre krank. Jeder, der arbeitet, hat zwei Tage frei pro Woche. Meine Symptome diktieren mein Leben jeden Tag. Urlaub gibts auch keinen. Dazu mich jeden Tag mit aufwendigen Therapien mit fraglichem Nutzen, sprich zusätzlich mit Krankheit beschäftigen? Nein, das würde ich mir nicht antun.
Wie lange müsste man deiner Ansicht diese Therapie machen, bis sich eine Verbesserung zeigt? Wie lange bis man symptomfrei ist? Mindestens bis längstens? Welche Erfahrungswerte aus der Praxis bestehen von wievielen PatientInnen, die das so durchgezogen haben? Wie wurden die Daten erhoben? Wurde nur diese Therapie gemacht? Ohne diese Angaben, ist es eher schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Meine Energie ist sehr begrenzt und reicht zeitweise nicht mal für eine vernünftige Selbstversorgung. Ein bisschen Energie muss noch übrig sein für die Dinge, die Freude machen, sonst kann ich mich gleich erschiessen.
LG, Regi
Wie lange müsste man deiner Ansicht diese Therapie machen, bis sich eine Verbesserung zeigt? Wie lange bis man symptomfrei ist? Mindestens bis längstens? Welche Erfahrungswerte aus der Praxis bestehen von wievielen PatientInnen, die das so durchgezogen haben? Wie wurden die Daten erhoben? Wurde nur diese Therapie gemacht? Ohne diese Angaben, ist es eher schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Meine Energie ist sehr begrenzt und reicht zeitweise nicht mal für eine vernünftige Selbstversorgung. Ein bisschen Energie muss noch übrig sein für die Dinge, die Freude machen, sonst kann ich mich gleich erschiessen.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz