26.11.2014, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2014, 09:25 von leonie tomate.)
Hallo Calendulix,
zunächst mal: Herzlich willkommen im Forum!
Tjaaa, ich finde es nicht übel, oder so...aber es ist aus meiner Sicht nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss (wenn es den bei Lyme denn überhaupt gibt).
Die allermeisten der von dir aufgeführten NEM (und noch einige andere mehr) habe ich in unterschiedlichsten Kombinationen zu mir genommen.
Einiges hat mir subjektiv ganz gut getan, vieles hatte keinerlei spürbare Wirkung, manches habe ich nicht mehr vertragen, nachdem bei mir das Immunsystem (Autoimmunerkrankungen) zu hochgefahren war.
Auf "Fieberbäder" habe ich allerdings verzichtet und stattdessen regelmässig eine Infrarotsauna benutzt. Bis dann meine Entzündungen so schlimm wurden, dass ich keinerlei Wärme von außen mehr ertragen konnte.
Da war denn eher das Gegenteil angezeigt: Stundenlanges Liegen im kühlen Badewasser, teilweise mit einem "Waschlappen-Knebel" im Mund, um das Haus nicht zusammenzuschreien vor Nervenschmerzen.
Ich hatte halt das Gefühl auf kleiner Flamme gegrillt zu werden. Meine Entzündungswerte waren auch entsprechend.
Aus der "Nummer" hat mir dann leider nur noch Prednisolon rausgeholfen und nicht der Weihrauch, Omega 3 noch das hochdosierte Kurkuma.
Aber ja! Ich bin in aller Unbescheidenheit hoch dizipliniert.
Daran scheitert es bei mir nie.
Eine Verständnisfrage habe ich allerdings, Calendulix: Warum Kalium und nochmal Kalium?
Sollte da eine Einnahme nicht abhängig gemacht werden von dem persönlichen Spiegel?
Ich hatte nämlich mal eine Erhöhung (ausgelöst durch NSAR) und das war kein Spass und ich würde niemanden zu einer Substitution raten, der nicht einen entsprechenden Mangel hat.
Oder reden wir hier von der Empfehlung mal eine Banane mehr zu essen?
Liebe Grüße
Leonie
PS: Bist du mit diesem Regime deine Borreliose los geworden?
zunächst mal: Herzlich willkommen im Forum!

Zitat:Was hält ihr davon?
Tjaaa, ich finde es nicht übel, oder so...aber es ist aus meiner Sicht nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss (wenn es den bei Lyme denn überhaupt gibt).

Die allermeisten der von dir aufgeführten NEM (und noch einige andere mehr) habe ich in unterschiedlichsten Kombinationen zu mir genommen.
Einiges hat mir subjektiv ganz gut getan, vieles hatte keinerlei spürbare Wirkung, manches habe ich nicht mehr vertragen, nachdem bei mir das Immunsystem (Autoimmunerkrankungen) zu hochgefahren war.
Auf "Fieberbäder" habe ich allerdings verzichtet und stattdessen regelmässig eine Infrarotsauna benutzt. Bis dann meine Entzündungen so schlimm wurden, dass ich keinerlei Wärme von außen mehr ertragen konnte.
Da war denn eher das Gegenteil angezeigt: Stundenlanges Liegen im kühlen Badewasser, teilweise mit einem "Waschlappen-Knebel" im Mund, um das Haus nicht zusammenzuschreien vor Nervenschmerzen.
Ich hatte halt das Gefühl auf kleiner Flamme gegrillt zu werden. Meine Entzündungswerte waren auch entsprechend.
Aus der "Nummer" hat mir dann leider nur noch Prednisolon rausgeholfen und nicht der Weihrauch, Omega 3 noch das hochdosierte Kurkuma.
Zitat:Ist sowas für euch vorstellbar, eine nach Wochentagen geregelte Therapie?
Aber ja! Ich bin in aller Unbescheidenheit hoch dizipliniert.

Daran scheitert es bei mir nie.
Eine Verständnisfrage habe ich allerdings, Calendulix: Warum Kalium und nochmal Kalium?

Sollte da eine Einnahme nicht abhängig gemacht werden von dem persönlichen Spiegel?
Ich hatte nämlich mal eine Erhöhung (ausgelöst durch NSAR) und das war kein Spass und ich würde niemanden zu einer Substitution raten, der nicht einen entsprechenden Mangel hat.
Oder reden wir hier von der Empfehlung mal eine Banane mehr zu essen?
Liebe Grüße
Leonie
PS: Bist du mit diesem Regime deine Borreliose los geworden?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon