27.11.2014, 17:45
Hallo zusammen,
es ist nun einige Zeit vergangen und ich wollte mal wieder berichten, wie es mir in der Zwischenzeit ergangen ist. Die Beschwerden sind noch die Gleichen und natürlich immernoch da, aber ich habe den Hausarzt gewechselt, nachdem im schriftlichen Befund auf einmal was von "Depression" stand und nichts mehr von der vermuteten MS zu lesen war. Mir kam es so vor als würden die Diagnosen dort gewürfelt

Einen Borreliose Spezialisten, der mit Frau Dr. Hopf Seidel zusammen arbeitet, habe ich auch gefunden. Dieser hat bei mir den LTT im IMD Berlin veranlasst, siehe auch hier und nun das LTT Ergebnis:
- Borr. sensu stricto: SI 3.6
- Borr. afzelii: SI 5.3
- Borr. garinii: SI 2.1
- Borr. OspC: SI 3.1
===> 3 Antigene positiv (> SI 3) und somit Deutung auf aktive Borrelieninfektion.
Auf Grund meiner borrelien-typischen Symptomatik, den wissentlichen Zeckenbiss (mit zeitlichem Zusammenhang) und dem positiven LTT, werde ich nach nun ca. einem Jahr K( r )ampf der Ärzte überhaupt erstmals behandelt.
Der Therapieplan ist auf 32 Tage mit Minocyclin (aufdosiert) und Chininsulfat D4 ausgelegt. Ich starte am Samstag mit der Einnahme und könnte gerade feiern als wäre schon Weihnachten.
Ich berichte natürlich wie es mir nach der Antibiose geht, bin aber sehr zuversichtlich.
Ich möchte mich schonmal ganz herzlich bei Euch bedanken, denn nur durch diese Website habe ich den richtigen Arzt (und hoffentlich nun auch Therapie) gefunden. Vielen vielen lieben Dank.



Liebe Grüße
Lymo
es ist nun einige Zeit vergangen und ich wollte mal wieder berichten, wie es mir in der Zwischenzeit ergangen ist. Die Beschwerden sind noch die Gleichen und natürlich immernoch da, aber ich habe den Hausarzt gewechselt, nachdem im schriftlichen Befund auf einmal was von "Depression" stand und nichts mehr von der vermuteten MS zu lesen war. Mir kam es so vor als würden die Diagnosen dort gewürfelt


Einen Borreliose Spezialisten, der mit Frau Dr. Hopf Seidel zusammen arbeitet, habe ich auch gefunden. Dieser hat bei mir den LTT im IMD Berlin veranlasst, siehe auch hier und nun das LTT Ergebnis:
- Borr. sensu stricto: SI 3.6
- Borr. afzelii: SI 5.3
- Borr. garinii: SI 2.1
- Borr. OspC: SI 3.1
===> 3 Antigene positiv (> SI 3) und somit Deutung auf aktive Borrelieninfektion.
Auf Grund meiner borrelien-typischen Symptomatik, den wissentlichen Zeckenbiss (mit zeitlichem Zusammenhang) und dem positiven LTT, werde ich nach nun ca. einem Jahr K( r )ampf der Ärzte überhaupt erstmals behandelt.
Der Therapieplan ist auf 32 Tage mit Minocyclin (aufdosiert) und Chininsulfat D4 ausgelegt. Ich starte am Samstag mit der Einnahme und könnte gerade feiern als wäre schon Weihnachten.
Ich berichte natürlich wie es mir nach der Antibiose geht, bin aber sehr zuversichtlich.
Ich möchte mich schonmal ganz herzlich bei Euch bedanken, denn nur durch diese Website habe ich den richtigen Arzt (und hoffentlich nun auch Therapie) gefunden. Vielen vielen lieben Dank.




Liebe Grüße
Lymo