Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuroborreliose Stadium 3
#4

Hallo Alexander,

leider habe ich selbst keine Erfahrungen mit der sog. Neuraltherapie, vielleicht magst Du selbst mal schauen, ob Du auf dieser Seite etwas Sinnvolles entdecken kannst.

http://www.neuraltherapie-blog.de/?p=4949

Zum Thema Infiltration mit Lokalanästhetika möchte ich Dir nur eine kurze Geschichte erzählen:

ich habe vor etlichen Jahren ein Gnadenbrotpferd gehabt. Es lahmte viele Wochen auf einem Vorderbein, hatte also definitiv Schmerzen. Ich habe drei Tierärzte zurate gezogen, und keiner wußte sich die Schmerzen zu erklären. Bei der Suche nach der Ursache werden bei Pferden sog. Leitungsanästhesien gemacht, die das Bein "stückchenweise" in bestimmten Abschnitten kurzzeitig betäuben. So arbeitet sich der Tierarzt in manchen Fällen von unten nach oben, solange, bis das Pferd beim Vortraben lahmfrei geht, was für ihn zumindest den Bereich, in dem die vermeintliche Lahmheitsursache liegt, eingrenzt.

Bei diesen der eigentlich der Diagnostik dienenden Leitungsanästhesien, die mit Lokalanästhetika wie z.B.
Lidocain erfolgen, geschah es nun, daß offensichtlich irgendein Nerv getroffen wurde, der ursächlich für den Schmerz war. Jedenfalls blieb mein Pferd lahmfrei, auch als das Anästhetikum sich schon längst abgebaut haben mußte. Es war uns allen ein Rätsel - zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch nie etwas von Neuraltherapie gehört.

Jedenfalls will ich Dir damit sagen: es geschehen immer noch Wunder, die man sich nicht erklären kann. Vielleicht magst Du mal schauen, ob es nicht einen seriösen Arzt oder Heilpraktiker gibt, der über ausreichend Erfahrung verfügt und Dich berät, ob es für Dich nicht in diese Richtung eine sinnvolle Therapie gibt.

Ganz liebe Grüße,
IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , carlchen


Nachrichten in diesem Thema
Neuroborreliose Stadium 3 - von Alexander - 30.11.2014, 18:36
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von leonie tomate - 30.11.2014, 20:23
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von Alexander - 30.11.2014, 21:25
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von irisbeate - 30.11.2014, 21:37
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von Alexander - 30.11.2014, 21:56
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von anfang - 30.11.2014, 21:58
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von leonie tomate - 01.12.2014, 08:42
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von urmel57 - 01.12.2014, 09:23
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von Vonnschestraum - 01.12.2014, 18:03
RE: Neuroborreliose Stadium 3 - von waren/müritz - 01.12.2014, 20:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste