27.11.2012, 15:20
Liebe Natalia,
über den von dir genannten Arzt, habe ich leider keine Informationen.
Von Kliniken (egal welche) würde ich generell abraten. Ich kenne keine die nicht nach den üblichen Leitlinien behandelt.
Aber ich befürchte, dass du deinen Beitrag noch mal ändern musst. Eine offene Nennung von Behandlernamen ist in diesem Forum nicht gestattet.
Die Werte die du eingestellt hast könnten so interpretiert werden, nur die gesamte Borrelioseserologie ist derartig ungenau, dass es letztendlich müssig ist sich (ausschließlich) darauf zu beziehen.
Wenn in 10 anderen Laboren (gleichzeitig) Tests gemacht worden wären, kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass jedes Ergebnis anders ausgefallen wäre...
Entscheidend ist, dass dein Sohn überhaupt eine aufffällige (positive Serologie) hat. Das zusammen mit der Wanderröte und den unspezifischen (aber durchaus typischen) Symptomen, spricht für eine floride Borreliose.
Da bleibt aus meiner Sicht nur eine Möglichkeit: Ab zum "Spezi", bevor dein Kind evtl. noch chronifiziert!
Ich schreib dir eine PN mit der Adresse eines Arztes in deiner Region.
Liebe Grüße
Leonie
über den von dir genannten Arzt, habe ich leider keine Informationen.
Von Kliniken (egal welche) würde ich generell abraten. Ich kenne keine die nicht nach den üblichen Leitlinien behandelt.
Aber ich befürchte, dass du deinen Beitrag noch mal ändern musst. Eine offene Nennung von Behandlernamen ist in diesem Forum nicht gestattet.

Die Werte die du eingestellt hast könnten so interpretiert werden, nur die gesamte Borrelioseserologie ist derartig ungenau, dass es letztendlich müssig ist sich (ausschließlich) darauf zu beziehen.
Wenn in 10 anderen Laboren (gleichzeitig) Tests gemacht worden wären, kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass jedes Ergebnis anders ausgefallen wäre...
Entscheidend ist, dass dein Sohn überhaupt eine aufffällige (positive Serologie) hat. Das zusammen mit der Wanderröte und den unspezifischen (aber durchaus typischen) Symptomen, spricht für eine floride Borreliose.
Da bleibt aus meiner Sicht nur eine Möglichkeit: Ab zum "Spezi", bevor dein Kind evtl. noch chronifiziert!
Ich schreib dir eine PN mit der Adresse eines Arztes in deiner Region.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon