05.12.2014, 16:31
Eine Verschlechterung zu Beginn der Antibiose ist in der Regel ein gutes Zeichen, das deutet auf eine Jarisch-Herxheimer-Reaktion hin, kurz gesagt: AB macht Borrelien platt, diese setzen beim abnippeln Endotoxine frei und das Immunsystem reagiert auf diese etwas zu stark und es kommt zu verstärkten Symptomen.
Nach 7 Tagen Antibiotika eine Heilung nach mehreren Monaten oder Jahren Krankheit zu erwarten ist etwas zu viel erwartet.
Selbst die Schulmedizin gibt 30 Tage Antibtiotika im Spätstadium, daher erstmal abwarten und schauen, was sich in den verbliebenen 3 Wochen noch tut.
Das Ansprechen auf das AB legt zumindest nahe, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt und dass du auf dem besten Weg der Besserung bist. Wenn bereits jetzt Besserungen absehbar sind, ist das doch eine wunderbare Sache.
Selbst nach erfolgreicher Antibiotikatherapie gehen erfolgte Entzündungen nicht von heute auf morgen weg und es kann einige Zeit dauern, bis die Symptome sich bessern.
Jedoch kann man nie genau sagen, ob eine Antibiose ausreichend oder nicht ausreichend war, dass muss der behandelnde Arzt entscheiden, ob man ggf. die Antibiose verlängert oder nach einer Pause weitertherapiert. Das hängt aber sehr stark davon ab, wie es dir nach Ende der Antibiose geht und nicht von dem Befinden am Anfang, vielen geht es meist zu Beginn viel schlechter und die Besserungen treten erst gegen Ende der Therapie und bei einigen auch erst nach Abschluss der Therapie auf. Man kann da keine Prognosen oder Vorhersagen treffen, außer, dass du auf die Behandlung anzusprechen scheinst und es für eine weitere Besserung der Symptomatik noch einige Zeit dauern kann.
Daher versuchen abzuschalten, viel zu trinken und nicht zu viel darüber nachzudenken.
Das ist dein erster antibiotischer Therapieversuch, da sollte man nich tzu viel erwarten, vor allem sind noch sämtliche Optionen offen.
Nach 7 Tagen Antibiotika eine Heilung nach mehreren Monaten oder Jahren Krankheit zu erwarten ist etwas zu viel erwartet.
Selbst die Schulmedizin gibt 30 Tage Antibtiotika im Spätstadium, daher erstmal abwarten und schauen, was sich in den verbliebenen 3 Wochen noch tut.
Das Ansprechen auf das AB legt zumindest nahe, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt und dass du auf dem besten Weg der Besserung bist. Wenn bereits jetzt Besserungen absehbar sind, ist das doch eine wunderbare Sache.
Selbst nach erfolgreicher Antibiotikatherapie gehen erfolgte Entzündungen nicht von heute auf morgen weg und es kann einige Zeit dauern, bis die Symptome sich bessern.
Jedoch kann man nie genau sagen, ob eine Antibiose ausreichend oder nicht ausreichend war, dass muss der behandelnde Arzt entscheiden, ob man ggf. die Antibiose verlängert oder nach einer Pause weitertherapiert. Das hängt aber sehr stark davon ab, wie es dir nach Ende der Antibiose geht und nicht von dem Befinden am Anfang, vielen geht es meist zu Beginn viel schlechter und die Besserungen treten erst gegen Ende der Therapie und bei einigen auch erst nach Abschluss der Therapie auf. Man kann da keine Prognosen oder Vorhersagen treffen, außer, dass du auf die Behandlung anzusprechen scheinst und es für eine weitere Besserung der Symptomatik noch einige Zeit dauern kann.
Daher versuchen abzuschalten, viel zu trinken und nicht zu viel darüber nachzudenken.
Das ist dein erster antibiotischer Therapieversuch, da sollte man nich tzu viel erwarten, vor allem sind noch sämtliche Optionen offen.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world