Danke Sepp!
Als ich kürzlich versuchte, meine HÄ über die Bedeutung von Biofilmen für die chronische Borreliose aufzuklären, stoppte sie mich gleich mit der Frage:" Was sind Biofilme ?"...ich war sprachlos und habe dann gleich aufgebeben. Mein Rezept für Tinidazol bekam ich nicht und sie wird vielleicht in ihrer ganzen Karriere nie erfahren, warum Biofilme die AB-Resistenz von Bakterien bis zu 1000 fach erhöhen soll.
Zahnärzte wissen das und verschreiben AB deswegen nur, nachdem sie diese Biofilme mechanisch zerstört haben (Parodontose Behandlung), weil die AB nachweislich erst dann wirken. Aber auch nur kurz, denn es genügen ein paar überlebende Bakterien, damit die Biofilme sich erneuern und wieder wachsen können.
Wer sich mit dem Thema auseinandersetzt hat, weiß, dass 60% der aktuellen chronischen AB-resistenten Infektionen auf biofilmbildende Bakterien zurückzuführen sind. Und hier wird intensiv nach wirksamen "Biofilm-Knackern" gesucht (Zystische Fibrose, chronische Sinusitis, Dentalbiofilme, usw.). Oft geht es um Leben und Tod (Tod durch Infektion mit Pseudomonas aeruginosa bei Mukusviszidose-Patienten, Sepsis nach Infektion von Implantaten).
Aber über Biofilme von Bb forscht nur Sapi, still in ihrem Kämmerlein, mit sehr begrenzten Mitteln...
Zysten spielen laut IDSA für die chronische Borreliose "keine Rolle":
Clin Infect Dis. 2014 Mar;58(5):663-71. doi: 10.1093/cid/cit810. Epub 2013 Dec 12.
A systematic review of Borrelia burgdorferi morphologic variants does not support a role in chronic Lyme disease.
Lantos PM1, Auwaerter PG, Wormser GP
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24336823
Über die Biofilme schweigt die IDSA komplett, obwohl Beweise für ihre in vitro Bildung durch Bb existieren und starke Indizien für ihre in vivo Existenz bei chronischen Patienten (ACA) ebenfalls vorhanden sind (Eisendle/Sapi).
http://www.ctpost.com/local/article/UNH-...978859.php
http://lymediseaseguide.org/lyme-disease...ronic-lyme
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5947
Sapi hat übrigens bei den meisten AB festgestellt, dass sie auch in hohen Dosen (Doxy bis 5 Mal der üblichen MHK) nur mäßig gegen Biofilme wirken. In üblichen Konzentrationen wirken sie womöglich gar nicht.
Damit haben wir ein mächtiges Problem!!!
Als ich kürzlich versuchte, meine HÄ über die Bedeutung von Biofilmen für die chronische Borreliose aufzuklären, stoppte sie mich gleich mit der Frage:" Was sind Biofilme ?"...ich war sprachlos und habe dann gleich aufgebeben. Mein Rezept für Tinidazol bekam ich nicht und sie wird vielleicht in ihrer ganzen Karriere nie erfahren, warum Biofilme die AB-Resistenz von Bakterien bis zu 1000 fach erhöhen soll.
Zahnärzte wissen das und verschreiben AB deswegen nur, nachdem sie diese Biofilme mechanisch zerstört haben (Parodontose Behandlung), weil die AB nachweislich erst dann wirken. Aber auch nur kurz, denn es genügen ein paar überlebende Bakterien, damit die Biofilme sich erneuern und wieder wachsen können.
Wer sich mit dem Thema auseinandersetzt hat, weiß, dass 60% der aktuellen chronischen AB-resistenten Infektionen auf biofilmbildende Bakterien zurückzuführen sind. Und hier wird intensiv nach wirksamen "Biofilm-Knackern" gesucht (Zystische Fibrose, chronische Sinusitis, Dentalbiofilme, usw.). Oft geht es um Leben und Tod (Tod durch Infektion mit Pseudomonas aeruginosa bei Mukusviszidose-Patienten, Sepsis nach Infektion von Implantaten).
Aber über Biofilme von Bb forscht nur Sapi, still in ihrem Kämmerlein, mit sehr begrenzten Mitteln...
Zysten spielen laut IDSA für die chronische Borreliose "keine Rolle":
Clin Infect Dis. 2014 Mar;58(5):663-71. doi: 10.1093/cid/cit810. Epub 2013 Dec 12.
A systematic review of Borrelia burgdorferi morphologic variants does not support a role in chronic Lyme disease.
Lantos PM1, Auwaerter PG, Wormser GP
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24336823
Über die Biofilme schweigt die IDSA komplett, obwohl Beweise für ihre in vitro Bildung durch Bb existieren und starke Indizien für ihre in vivo Existenz bei chronischen Patienten (ACA) ebenfalls vorhanden sind (Eisendle/Sapi).
http://www.ctpost.com/local/article/UNH-...978859.php
http://lymediseaseguide.org/lyme-disease...ronic-lyme
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5947
Sapi hat übrigens bei den meisten AB festgestellt, dass sie auch in hohen Dosen (Doxy bis 5 Mal der üblichen MHK) nur mäßig gegen Biofilme wirken. In üblichen Konzentrationen wirken sie womöglich gar nicht.
Damit haben wir ein mächtiges Problem!!!

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008