Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


umgang mit der diagnose
#10

Hallo Lucas,

Zum Labor schicke ich dir eine PN.

Es ist ganz wichtig, dass die Blutprobe ganz frisch verarbeitet wird. Deshalb die Probe lieber anfangs der Woche nehmen und verschicken. Die Auswertung dauert dann allerdings ca. 3 Wochen.

Die normalen Feld-Wald - und Wiesen Labore, die für jeden Hausarzt die normalen Untersuchungen machen, schicken die Proben normalerweise einfach weiter, da kann es aber leicht passieren, dass sie bis sie ankommen überaltert sind und somit das Testergebnis verfälscht ist.

Zu der Bestimmung der IgG Borrelien sollte dein Hausarzt auch noch den Westernblot (Suchblot/Bestätigungsblot) mitmachen lassen. Diesen muss er eigens anfordern! weil die Labors den nicht automatisch machen. Ansonsten würde ich dir empfehlen bei deinem Hausarzt (wenn er und sein Budget mitmacht) zusätzlich auf Chlamydien, Yersinien und Mycoplasmen mitzuuntersuchen: Diese können als Infektionen (nicht durch Zecken übertragen) auch für sich alleine ziemliche Beschwerden machen, die sich in ihrer Unspezifischkeit oftmals mit Borreliosebeschwerden decken und sie werden oft nicht erkannt(weil nicht danach gesucht wird) . Eine ganze Liste von weiteren Coinfektionen findest du hier : http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

Das ganze Diagnosepektrum der Lyme-Erkrankungen ist leider ein großes Puzzle, je mehr Teile du hast umso eher gibt es ein Bild.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
umgang mit der diagnose - von Lucas - 25.11.2012, 21:29
RE: umgang mit der diagnose - von leonie tomate - 25.11.2012, 22:25
RE: umgang mit der diagnose - von Jonas - 25.11.2012, 22:29
RE: umgang mit der diagnose - von Regi - 26.11.2012, 05:03
RE: umgang mit der diagnose - von tine63 - 26.11.2012, 08:48
RE: umgang mit der diagnose - von Lucas - 27.11.2012, 13:13
RE: umgang mit der diagnose - von urmel57 - 27.11.2012, 18:56
RE: umgang mit der diagnose - von Lucas - 28.11.2012, 00:05
RE: umgang mit der diagnose - von Regi - 28.11.2012, 04:37
RE: umgang mit der diagnose - von urmel57 - 28.11.2012, 08:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste