Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hemmung der AB Wirkung in vivo durch Antioxydantien
#7

Ich finde es ja beeindruckend, wie Ihr Euch die kilometerlangen, hauptsächlich aus lateinischen Wörtern bestehenden Abhandlungen in ebensolchen Sätzen um die Ohren haut. Das ist auch nicht ironisch gemeint; ich ziehe tatsächlich den Hut vor Euch.
Aber denkt doch bitte dabei mal an den Otto-Normal-Borrelienbesitzer! Ich bin mir sicher, daß es nicht nur mir so geht, daß irgendwann im Kopf ganz automatisch ein Schalter umgelegt wird, der die weitere Aufnahme von Informationen verhindert.
Deshalb bitte in nur zwei oder drei Sätzen ohne lateinische Fremdwörter: Sind Curcumin und Grüner Tee für jemanden, der keine Salmonellen hat und keine Maus ist, nun gut oder nicht?

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste