Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose ja oder nein
#10

Hallo Sonneya,

ich bin gerade von einer orthopädischen Reha zurück.

Ich habe das was sich chronische Borreliose nennt und letztes Jahr noch einen schweren Verkehrsunfall.
Bei mir wurde in beiden Belangen schon mehrfach versucht in eine "Psychosomatik" hinein zu drängen! Habe aktuell einen GdB von 70.
Erzähle bitte nicht, das Ärzte sich das nicht zu leicht machen - bei anhaltender Symptomatik wird das schnell in die Psychoschiene gedrückt, selbst wenn man diverse gesicherte Diagnosen hat.

Was ist denn bei Borreliose mit chronischen Kniegelenksbeschwerden nach florider Synovialitis, Polyneuropathie mit neuropathischen Schmerzen, chronischer Nebenhöhlenentzündung mit ständigem Sekretablauf, anfallsartigem Vorhofflimmern, chronischer Immunschwäche (labortechnisch ebenfalls nachgewiesen) und daraus resultierendem chronischer Erschöpfung psychosomatisch?

Was ist bei einem Verkehrsunfall mit Schädel-Hirn-Trauma und Schädigung der HWS (mit Instabilität) mit neurologisch mehrfach nachgewiesener Hemiparese, Ossifikation von Bändern und Sehnen im Schulterbereich denn psychosomatisch?

Es ist egal, was man zu Grunde legt. Vielen wird eingeredet das sich für organische Beschwerden keine Ursache finden kann und dann kommt die Psychoschiene. Vielen Dingen liegt nicht unbedingt eine Infektion zu Grunde, wenn mir aber Therapeuten ganz genau sagen können bis wohin die Borreliose Schäden im peripheren Nervensystem ausgelöst hat und ab wo die Schädigungen durch den Unfall beginnen und genau abgrenzen und durch Provokationstest zeigen können, wo sich die Schädigungen auswirken dann stellt sich doch die Frage warum das "Ärzte" nicht können und dann plötzlich bei diesem die "Psychosomatik" ins Spiel kommt.

LG Rosa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose ja oder nein - von Tamur - 14.12.2014, 14:48
RE: Borreliose ja oder nein - von lupuscamp - 14.12.2014, 16:21
RE: Borreliose ja oder nein - von borrärger - 18.12.2014, 11:43
RE: Borreliose ja oder nein - von Regi - 14.12.2014, 17:19
RE: Borreliose ja oder nein - von Tamur - 14.12.2014, 18:02
RE: Borreliose ja oder nein - von urmel57 - 14.12.2014, 18:21
RE: Borreliose ja oder nein - von Tamur - 14.12.2014, 20:04
RE: Borreliose ja oder nein - von Luddi - 15.12.2014, 11:31
RE: Borreliose ja oder nein - von Filenada - 15.12.2014, 19:55
RE: Borreliose ja oder nein - von Sunflower - 18.12.2014, 10:46
RE: Borreliose ja oder nein - von sonneya - 16.12.2014, 12:09
RE: Borreliose ja oder nein - von Rosa45 - 16.12.2014, 12:35
RE: Borreliose ja oder nein - von johanna cochius - 16.12.2014, 17:41
RE: Borreliose ja oder nein - von sonneya - 17.12.2014, 17:21
RE: Borreliose ja oder nein - von Rosa45 - 17.12.2014, 20:42
RE: Borreliose ja oder nein - von FreeNine - 18.12.2014, 09:14
RE: Borreliose ja oder nein - von Sunflower - 18.12.2014, 11:24
RE: Borreliose ja oder nein - von urmel57 - 18.12.2014, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste