22.12.2014, 11:03
(21.12.2014, 16:20)urmel57 schrieb: Eine Borreliose ohne jeglichen Antikörper und auch ohne positiven LTT würde ich persönlich als nicht wahrscheinlich betrachten, Untersuchungen im Dunkelfeld halte ich persönlich für nicht wirklich zielführend, da gibt es leider einige unsinnige Sachen und auch nicht immer seriöse Quellen, die angeboten werden.
Liebe Grüße Urmel
Wahrscheinlichkeit hin oder her, bei mir war genau das der Fall, und ich habe eine mittlerweile eine "offiziell" bestätigte Borre.
Nur das Dunkelfeld war anfangs hochpositiv, aufgrund dessen bekam ich eine Erstbehandlung.
Im Laufe der Zeit wurde das Dunkelfeld negativ, der LTT hochpositiv, dann mal wieder lala - man kann halt auch würfeln.
(21.12.2014, 17:25)urmel57 schrieb: Hallo snakemum,
wie stellst du dir das vor, eine Antibiose ohne Arzt? Davon möchte ich dir dringenst abraten.
Falls du nun wirklich keine anderen Therapiemöglichkeiten bekommen kannst, wäre es möglicherweise durchaus einen Versuch wert, mit Antibiotika etwas zu versuchen, aber dann nur mit einem erfahrenen Arzt, der das überwachen kann.
Liebe Grüße Urmel
Mit meiner Statement in diesem Thread selbst loslaufen zu müssen, meine ich nicht vordergründig sich selbst AB zu versorgen.
Ja, ich habe das gemacht und stehe dazu, aber darum geht es gar nicht.
Das entscheidende ist selbst aktiv zu werden und viel zu probieren. Man kann auch außerhalb der AB-Keule viel selbst tun.
Das ist mühselig und fühlt sich wie das stochern im Nebel an, aber allemal besser als hocken zu bleiben und warten, daß man abgeholt wird.
Die verschiedenen Optionen kann man hier nachlesen, der Erfahrungsschatz ist riesig, das Forum ist ein wahrer Fundus an Anregungen.
DANKE an alle die sich hier einbringen und moderieren !!!!
Liebe Grüße
neumaex