23.12.2014, 08:31
Aufhören,abrechen,ändern-pausieren,neustart und ähnliches...das wird immer eine einsame entscheidung sein können.Das ist leider auch keine Seltenheit,das-wenn AB`s innerhalb geraumer Zeit nicht anschlagen,zumindest die Kombi und medikation geändert werden sollte,was wiederum aber auch einen erfahrenen B-Spezialisten voraussetzt.Versuch das doch mit dem Spezi abzuklären,zudem das meiste Vertrauen herscht.Es ist-kann alles ein unterfangen sein,da ist Geduld angesagt-welche man in schwierigen Zuständen auch kaum hat.Letztendlich mußt selbst entscheiden.Mögliche Rente wirkt traurig-gar bedrohlich,aber das muß ganz+gar nicht sein. Jetzt könnt ich auch meine Situation vergleichend beschreiben-das ist aber müsig...da hat jeder eine andere Ausgangssituation.Aus meiner Sicht und Erfahrung ist es aber auch nicht verkehrt nach langen AB-Therapien zu pausieren,was ich auch in abständen mit länger anhaltender AB-freien Zeiten tat. Letzter Versuch hatte ich vor 2jahren beendet und nehm außer diclo-wanns irgendwie heftig wird-nichts mehr,geht auch...könnt natürlich immer schöner sein.Alles Gute und erträglichere+erfolgreichere Zeiten. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...