Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


AB Therapie fortsetzen?
#7

Tja, Alexander, schwierige Frage... Huh
Du hast meiner Meinung nach fünf Möglichkeiten:
1. Du therapierst mit dieser Kombi weiter, allerdings ausreichend hoch dosiert.
2. Du wechselst die ABs.
3. Du wechselt zu Kräutern.
4. Du kombinierst ABs mit Kräutern.
5. Du machst 'ne Pause und guckst, was passiert.

Ich selbst bin - im Gegensatz zu anderen - Befürworter der Langzeitantibiose (aber eben ausreichend hoch dosiert, sonst kann man sie sich meiner Meinung nach sparen), weil ich immer "Angst" hab, daß meine Untermieter dann gleich wieder anfangen, Party zu machen, sobald ich pausiere.
Hab zwei Jahre nonstop-Antibiose hinter mir, danach ein Jahr gepulst + Kräuter. Die ersten bleibenden Verbesserungen hatte ich nach vier Monaten. Meine Gelenkschmerzen sind nach zwei Jahren nonstop-Antibiose weg gewesen. Jetzt kämpfe ich "nur" noch gegen ständige Sehnenentzündungen, die ich allerdings an vielen Tagen gern gegen Gelenkentzündungen eintauschen würde, da dagegen wenigstens Schmerzmittel halfen (Ibu 800 sehr gut, aber zu kurz; Novaminsulfon und Arcoxia dagegen gar nicht). Brennschmerzen, wie Du sie hast, hab ich zum Glück nur ganz kurz kennengelernt (Zwischenrippenneuralgie).
Es ist bei jedem anders. Jede Borreliose ist so unterschiedlich von einem zum anderen Betroffenen wie ein Fingerabdruck. Daher ist es schwierig, konkrete Tips zu geben, vor allem, wenn es um radikale Entscheidungen geht, wie Du sie jetzt vor Dir hast.

Eine nicht unerhebliche Rolle spielen die bakteriellen Co-Infektionen. Bei manchen sogar eine größere als die Borreliose. Und auch Viren können 'ne Menge Unfug im Körper anstellen - Symptome, die man gern den Borrelien inne Schuhe schiebt.
Ich hab Deine anderen Beiträge nicht im Kopf, daher hier die Frage: Wurdest Du vor Beginn der Antibiose getestet auf in Frage kommende Co-Infektionen außer Chlamydien? Und auf Vitamin- und Mineralstoffmängel?
Denn auch Symptome dieser können sich mit Borreliosesymptomen überschneiden.

Du merkst, es ist verdammt kompliziert. Und ich kann sooo gut mit Dir fühlen (mehr als mir lieb ist), wie es Dir mit der Frage, wie es nun weitergehen soll, geht.
Doch entscheiden mußt DU. Undecided
Ich drück Dir die Daumen, daß Du die für Dich richtige Entscheidung findest!!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AB Therapie fortsetzen? - von Alexander - 23.12.2014, 04:17
RE: AB Therapie fortsetzen? - von anfang - 23.12.2014, 08:31
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Sunflower - 23.12.2014, 13:04
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Ehemaliges Mitglied - 23.12.2014, 15:45
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Niki - 23.12.2014, 17:25
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Oolong - 23.12.2014, 17:42
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Filenada - 23.12.2014, 19:28
RE: AB Therapie fortsetzen? - von irisbeate - 23.12.2014, 20:05
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Ehemaliges Mitglied - 24.12.2014, 00:14
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Sunflower - 26.12.2014, 10:37
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Alexander - 27.12.2014, 14:51
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Sunflower - 30.12.2014, 13:32
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Lychee - 30.12.2014, 15:17
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Sunflower - 30.12.2014, 18:59
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Lychee - 30.12.2014, 19:20
RE: AB Therapie fortsetzen? - von Sunflower - 30.12.2014, 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste