Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB!
#17

Hi Sun,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort!Cool

(30.12.2014, 13:47)Sun79 schrieb:  Eine gesunde Ernährung ist gerade bei uns das A und O. Es gitb viele entzündungshemmende Lebensmittel und Gewürze.

Da gebe ich dir auch Recht. Ich habe meine Ernährung seit Juni umgestellt, verzichte komplett auf glutenhaltige Lebensmittel (stattdessen gibt es Vollkornreis, Quinoa, Dampfkartoffel oder Polenta als Beilage), esse nur noch selten Kuhmilchprodukte (stattdessen ab und zu etwas Ziegenkäse), nur fettarmes Fleisch (Schweinfilet, Rindgulasch oder -filet, Putensteak, möglichst bio), selten Fisch (wegen der Schwermetalle, bin leider mit Blei und Quecksilber verseucht, Ergebnis eines oralen DMSA Testes im Juni), viel frisches Obst und Gemüse (Gemüsepfanne mit Curry-Sojasahne-Soße...total lecker!!!), Nüsse, Butter nur ab und zu, dafür Olivenöl zum Kochen und Kokosöl. Meinem Darm (den ich noch zusätzlich mit Probiotika täglich versorge) geht es so gut wie nie zuvor! Keine Blähungen, Verstopfungen mehr, nur Wohlgefühl!Cool


Zitat:@Sunflower:
Es freut mich dass Du derzeit im "Urlaub" bist :-) Ich hoffe dass der noch so lange wie möglich anhält...

Ja, danke, ich auch!Icon_winkgrin Wobei ich immer noch auf eine 6-9 Monate lange Remission hoffe, wie vor 1-2 Jahren, aber die lässt noch auf sich warten. Wobei ich mit dem jetzigen Level zufrieden bin! Mir geht es im Vergleich zu vielen schwerkranken Patienten so sehr gut!


Zitat:Also 100 pro beschwerdefrei bin ich nicht jeden Tag. Im Vergleich zu vorher sind die Muskel- und Gelenkschmerzen aber auf ein Minimum reduziert. Schlafstörungen habe ich überhaupt nicht mehr. Und (es mag auch daran liegen) die permanente Müdigkeit und Abgeschlagenheit ist auch komplett weg. Also vorher war ich insgesamt auf einer Skala von ca 5 und jetzt bei.. 1,5..? :-) also höchstens.

Ja, das ist wie bei mir seit 2-3 Wochen. Dass du das aber in 10 Tagen KH Aufenthalt erreicht hast, ist recht erstaunlich...

Ich nehme auch an, dass die chronischen Schlafstörungen mancher Patienten für die chronische Müdigkeit verantwortlich sind. Ich schlafe nach wie vor wie ein Murmeltier und leide nicht an Müdigkeit, wahrscheinlich deswegen.

Zitat:Seit meiner Entlassung nehme ich viele Ernährungshelferlein (siehe meine Nachricht an Urmel weiter oben :-)) und an Medikamenten die Teufelskralle, Vitamin C und Rhodiolan.

Rhodiolan kenne ich nicht. Ist das eine entzündungshemmende Pflanze?

Welche Teufelskralle nimmst du denn?

Zitat:Täglich startet der Tag mit Trockenbürsten, ca 20-30 min walken oder Joggen (meistens im Mix :-)) dann zur Arbeit und mittags eine kurze Sequenz autogenes Trainig. Das sind so meine "Mittelchen"

Du bist ja sehr mutig.

Zitat:In den 10 Tagen Klinikaufenthalt war ich zweimal täglich in der Kältekammer. Der erste Gang dauerte bei mir nur 30 Sekunden weil ich auch so eine Panik hatte dass meine Atmung zu schnell wurde. :-)
Aber ich hab die Zeit dann auf ca 1:45 oder 2 min erhöht. Nur das ist nicht das, worauf es ankommt. Wenn Du merkst, dass Dir etwas (egal was) nicht guttut oder Du mit der verkürzten Zeit zufrieden bist, dann musst Du auf den Körper hören und es sein lassen. Viele dort waren stolz wenn sie die 3 min "geschafft" haben. Aber so soll es nicht sein. Es soll Dir ja helfen. Das mit der Panik ist auch total normal. Wenn wir uns einmal vorstellen, dass jeder Mensch einen natürlichen Selbsterhaltungstrieb hat, ist es ja nicht üblig, FREIWILLIG halbnackt durch -110 Grad kalte Räume zu gehen.
Wie ging es denn Deinem Körper als Du draußen warst- also abgesehen von der Panik? Hast Du eine kurze Verbesserung gemerkt?


Ich habe am ganzen Körper gezittert, mindestens 1/2 Std lang, also Panik pur, nicht nur im Kopf. Der Pfleger hat dann gesagt, dass es keinen Sinn macht, ich würde wahrscheinlich die weiteren Male auch so reagieren. Das war ein Gefühl von Todesangst, absolut unkontrollierbar.

Ich bin glaube ich nicht mal eine Min drin geblieben, denn in der Vorkammer bleibt man eigentlich nur 30 Sek (habe den Prospekt der Klinik wieder gefunden). Also wahrscheinlich nicht mal 30 Sek...zu kurz, um eine Wirkung zu erzielen, nehme ich an...

Zitat:Nicht jedem hilft die Kälte. Eventuell wäre Wärme bei Dir besser. Je nach Symptom.

Ja, mir tut eine Sitzung in der Infrarotkabine immer sehr gut, bin danach fast schmerzfrei und fühle mich wie neugeboren. Deswegen kaufen wir diesen Monat eine. Darauf freue ich mich sehr. Dazu kann man damit Schwermetalle über den Schweiß ausleiten.

Zitat:Mit Deinen Medikamenten hab ich bisher noch keine Erfahrung gemacht. Bis auf Chlorella. Ich hab das eine zeitlang auch genommen in Kombi mit Vit C und Salz aber es hat dauerhaft bei mir zumindest zu keiner merklichen Verbesserung geführt. Aber wenn es Dir guttut, nimm es vorerst weiter.

Diese Besserung kann natürlich Zufall sein. Schließlich korreliert diese Besserung auch mit der Einnahme von NAC. Aber heute bin ich auf eine Tierstudie gestoßen, die darauf deutet, dass Chlorella Endotoxine binden kann:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19589628

Dazu kann es Methylquecksilber ausleiten:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21297350

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20118630

Und Entzündungen senken:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20943052

Daher habe ich ein gutes Gefühl bei dieser Alge! Wenn es nur billiger sein könnte...

Zitat:Im XXX Krankenhaus ist es sogar gewünscht, dass Du Deine Medikamente für die ersten Tage mitbringst. Die Ärzte erarbeiten mit Dir am ersten Tag bei der Aufnahmeuntersuchung einen individuellen Behandlungsplan. Du hast auch die Wahl ob Du fasten möchtest oder nicht. Als ich kürzlich zuhause mit Saft und Tee fastete, flammten die Symptome nach drei Tagen wieder richtig stark auf und ich brach ab. Aber dort- unter richtiger Anleitung habe ich ganz bequem 5 Tage Schleimfasten geschafft und bin endlich auch meine 4 Kilo Wassereinlagerungen vom Kortison los geworden :-)

Das hört sich gut an.

Zitat:Die Adresse der Klinik ist : XXX
Bitte lass Dich dann stationär auf die XXX einweisen. Das ist die Naturheilkunde. Die Krankenkasse übernimmt übrigens den Aufenthalt komplett. Lediglich das Krankenhaustagegeld mit 10 EUR pro Tag musst Du dazu zahlen. Es sei denn Du bist von Zuzahlungen befreit. Dein Arzt muss Dir nur einen Einweisungsschein ausstellen und eventuell hast Du etwas Wartezeit. Die krankankasse zeichnet auf dem Schein gegen, dass sie die Kosten übernimmt bzw eine Mitgliedschaft besteht. Das reicht aus. Meine Ärztin war Frau Dr XXX. Bei der war ich sehr zufrieden. Nachteil ist dass es keinen TV im Zimmer gibt aber ich hab den nicht gebraucht :-) Bin eh nur von Anwendung zu Anwendung unterwegs gewesen :-) Es sind 3 Bett Zimmer und das Bad teilst Du Dir mit einem weiteren Zimmer. Ist kein Luxus aber machbar. Schau am besten nochmal auf der Homepage nach. Da steht auch alles was Du dann mitbringen musst. Das sagen die Dir aber auch am Telefon.

Vielen Dank! Die Adresse wollte ich eigentlich per PN!Wink

Weißt du, ob die KK die Fahrtkosten zur Klinik auch übernimmt? Denn ich wohne in Niederbayern, das wäre ja bis Berlin (?) ziemlich teuer.

Zitat:Ich wünsche Dir ganz doll viel Erfolg, Sunflower! Berichte mir gern mal wie alles gelaufen ist. Du kannst auch gern eine PN schicken.

Vielen Dank!

Dir auch weiterhin viel Erfolg!Icon_winken3

Pardon, musste auch hier nacheditieren, weil sich eine Namesnennung per Zitierfunktion eingeschlichen hatte.

Gruß
Moderator

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 28.12.2014, 18:23
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von johanna cochius - 28.12.2014, 19:18
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 28.12.2014, 19:25
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von johanna cochius - 28.12.2014, 19:38
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Rosenfan - 28.12.2014, 20:20
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 28.12.2014, 20:42
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Regi - 29.12.2014, 05:57
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 29.12.2014, 10:36
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Donald - 30.12.2014, 01:35
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von johanna cochius - 29.12.2014, 11:50
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von anfang - 29.12.2014, 12:17
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 29.12.2014, 12:31
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von johanna cochius - 29.12.2014, 17:16
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von urmel57 - 30.12.2014, 08:39
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sunflower - 30.12.2014, 13:03
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 30.12.2014, 13:47
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sunflower - 30.12.2014, 18:44
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 03.01.2015, 14:34
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sunflower - 03.01.2015, 15:50
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 03.01.2015, 20:11
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sunflower - 04.01.2015, 11:27
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 07.01.2015, 18:01
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Calendulix - 10.01.2015, 14:29
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von urmel57 - 10.01.2015, 16:38
RE: Die richtige Lösung! Ohne Kortison und AB! - von Sun79 - 25.01.2015, 00:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste