04.01.2015, 16:34
Naja, mal schauen, man darf nicht vergessen, die Plätzchenteller stehen noch bis 6. Januar auf dem Wohnzimmertisch und viele Feiertage verbunden mit wenigen Werktagen verleiten den einen oder andern zur ausgiebigen Trägheit - abhängen mit Freunden und Verwandten und eine SHG zum Thema, warum man gerade an Silvester Schwierigkeiten hat bis 24:00 Uhr durchzuhalten, warum sich die Plätzchenteller magisch in den Magen ergiessen etc. und es einem dabei überhaupt nicht gut geht, denn wenn man sich davon ausschließt ist es ja auch nichts.
Die Atmosphäre, die hier nicht passt, nun ja, was nicht passt, wird passend gemacht. Sollen hier jetzt Meinungen nicht zugelassen werden, die mehr als 1 Link enthalten oder länger als 20 Zeilen sind, Sätze auf 15 Worte begrenzt werden? Was schlagt ihr vor?
Fakt ist, wir sind alle Experten. Ich hörte letztens die Definition dieses Ausdruckes. Wer sich länger als 10 000 Stunden mit nur einer Sache beschäftigt gilt als Experte....
Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das sehr lange ist. Letzlich sind wir eigentlich nur Experten für uns selbst. Also über was reden wir eigentlich, wenn wir hier diskutieren. Sinnvollerweise über uns selbst, denn darin sind wir Experten - alles andere dient höchstens dazu ,uns selbst besser verstehen zu können und mit viel Mühe auch die anderen besser verstehen zu können.
Neue, die hier ins Forum kommen, scheuen sich oft vor den sogenannten Alteingesessenen ihre Meinung kund zu tun. Sie entschuldigen sich dafür. Mir ist das peinlich. Denn sie sind ja ebenso Experten ihrer selbst, wie wir auch. Was lässt uns glauben, dass wir in der Sache, was andere von sich wissen und erzählen, mehr wissen?
@all: auch ihr seid Experte für euch selbst und eure Erfahrungen sind wertvoll für andere, die es noch werden wollen aber nicht jeder hat die gleiche Problemstellung. Bitte scheut euch nicht eure Gedanken und Überlegungen mit uns zu teilen ..... auch wenn sie dem einen oder anderen nicht passen.
Meinungsverschiedenheiten gehören zur offenen Gesellschaft dazu, sonst ist es keine offene Gesellschaft - im Gegensatz von indoktrinierten Gesellschaften die nur "linientreues Gedankengut" erlauben. Mich gruselt es bei diesem Gedanken.
Meine Wünsche für 2015
Zur Frage wie-wo-was :
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich sowohl alte auch neue Forenmitglieder sich mit den Fragen anderer User beschäftigen, um einen erweiterten Horizont für uns alle zu ermöglichen.
Wie: Mit gegenseitigem Respekt und Toleranz
Wo: Hier in diesem Forum
Was: Was auch immer ihr als Erfahrungen und Gedanken beisteuern mögt


Danke an Alle, die sich schon bisher mit Rat und Tat eingebracht haben
Liebe Grüße Euer Urmel
Die Atmosphäre, die hier nicht passt, nun ja, was nicht passt, wird passend gemacht. Sollen hier jetzt Meinungen nicht zugelassen werden, die mehr als 1 Link enthalten oder länger als 20 Zeilen sind, Sätze auf 15 Worte begrenzt werden? Was schlagt ihr vor?
Fakt ist, wir sind alle Experten. Ich hörte letztens die Definition dieses Ausdruckes. Wer sich länger als 10 000 Stunden mit nur einer Sache beschäftigt gilt als Experte....
Ich habe lange darüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das sehr lange ist. Letzlich sind wir eigentlich nur Experten für uns selbst. Also über was reden wir eigentlich, wenn wir hier diskutieren. Sinnvollerweise über uns selbst, denn darin sind wir Experten - alles andere dient höchstens dazu ,uns selbst besser verstehen zu können und mit viel Mühe auch die anderen besser verstehen zu können.
Neue, die hier ins Forum kommen, scheuen sich oft vor den sogenannten Alteingesessenen ihre Meinung kund zu tun. Sie entschuldigen sich dafür. Mir ist das peinlich. Denn sie sind ja ebenso Experten ihrer selbst, wie wir auch. Was lässt uns glauben, dass wir in der Sache, was andere von sich wissen und erzählen, mehr wissen?
@all: auch ihr seid Experte für euch selbst und eure Erfahrungen sind wertvoll für andere, die es noch werden wollen aber nicht jeder hat die gleiche Problemstellung. Bitte scheut euch nicht eure Gedanken und Überlegungen mit uns zu teilen ..... auch wenn sie dem einen oder anderen nicht passen.
Meinungsverschiedenheiten gehören zur offenen Gesellschaft dazu, sonst ist es keine offene Gesellschaft - im Gegensatz von indoktrinierten Gesellschaften die nur "linientreues Gedankengut" erlauben. Mich gruselt es bei diesem Gedanken.
Meine Wünsche für 2015
Zur Frage wie-wo-was :
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich sowohl alte auch neue Forenmitglieder sich mit den Fragen anderer User beschäftigen, um einen erweiterten Horizont für uns alle zu ermöglichen.
Wie: Mit gegenseitigem Respekt und Toleranz

Wo: Hier in diesem Forum

Was: Was auch immer ihr als Erfahrungen und Gedanken beisteuern mögt



Danke an Alle, die sich schon bisher mit Rat und Tat eingebracht haben
Liebe Grüße Euer Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)