(07.01.2015, 13:08)Oolong schrieb: Dabei kommt mir der Gedanke, daß parallel über Facebook geschrieben wird und möglicherweise die user-Gemeinde sich gespalten hat.
Dieser Eindruck täuscht sicher nicht. In der jetzigen Zeit bieten sich viele Kommunikationswege an und jeder pickt dabei das für sich heraus, was einem am meisten liegt. Dabei steht es natürlich jedem frei sich für das ein ODER das andere zu entscheiden oder für das ein UND das andere.
Daher würde ich auch nicht das Wort "spalten" benutzen wollen, sondern eher davon sprechen, dass durch die zig Möglichkeiten die Kommunikation auf der einen Seite vielfältiger, auf der anderen Seite aber auch unübersichtlicher geworden ist.
Die Zeit zurückdrehen, wo ein Forum die einzige Möglichkeit war für die Kommunikation von Gruppen, ist nicht mehr möglich. Ich glaube, dass dieser Zug abgefahren ist. Es ist, wie so oft im Leben - entweder nimmt man das an, was die neue Zeit bietet oder man lehnt es ab. Das ist jeweils eine sehr persönliche Entscheidung, mit der man dann aber auch leben muss.
Im Forenleben, wie auch im "echten" Leben gibt es immer wieder Menschen, mit denen man nicht konform geht, deren Lebensweise, Ansichten nicht zu einem passen. Und jeder hat die Möglichkeit sich jenen Menschen zu widmen oder eben nicht (nur unsere Moderatoren müssen sich jedem widmen).
Hier am Forum schätze ich sehr, dass durch unsere Moderatoren immer wieder Entgleisungen zurechtgerückt werden - ein Regulativ in der zwischenmenschlichen Kommunikation vorhanden ist. Dieses fehlt bei Facebook z.B. vollkommen. Auf der anderen Seite bietet Facebook die "schnelle" Kommunikation an, die Vernetzung mit anderen Menschen, quer über den gesamten Erdball. So hat jede Kommunikationsform Vor- und Nachteile. Die Kunst besteht wohl darin sich aus allen Formen nur die Vorteile herauszuholen und über die Nachteile hinwegzusehen.
So auch bei den genannten verlinkten Texten - für den einen User mag dies alles komplett unübersichtlich sein, für den nächsten ist vielleicht etwas dabei, was ihm weiterhilft. Es liegt jeweils im Auge des Betrachters oder Lesers, was einem positiv oder negativ auffällt.
Ich wünsche mir, dass dieses Forum weiterhin ein Anlaufpunkt bleibt und hier viele Meinungen nebeneinander stehen bleiben dürfen.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!