08.01.2015, 22:01
Hallo,
bin ja ganz neu hier, aber kann mit Pso 'dienen'. Ist eine Autoimmunkrankheit. Ich habe sie an der Haut zum Glück überwiegend an bedeckten Körperstellen, jedoch seit Reiniger Zeit auch an der Stirn und besonders dem behaarten Kopf was mich am meisten stört.
Was Rheuma betrifft, so ist das ja nur der Oberrdbegriff. Es gibt u.a. eine Psoriasis-Arthritis. Die ich auch vorweisen kann. Kommt immer in Kombi vor, jedoch ganz unterschiedlich ausgeprägt. Manche haben beides, manche überwiegend/nur Haut bzw Sehnen und Gelenke. Übrigens hat PSA (Psoriasis-Arthritis) meist keine Rheumafaktoren im Blut!
Bist du in Behandlung? Ich habe ja das Glück, das mir ganz einfache Cremes helfen. Aber im Gesicht würde ich persönlich sogar Cortison nehmen. Allerdings hast mir ein Dermatologe vor kurzem als ich zur Reha war, eine Salbe verschrieben, in der kein Cortison ist. Wenn du magst, kann ich dir den Namen schreiben.
Kopf hoch!
LG, Knöpfchen
bin ja ganz neu hier, aber kann mit Pso 'dienen'. Ist eine Autoimmunkrankheit. Ich habe sie an der Haut zum Glück überwiegend an bedeckten Körperstellen, jedoch seit Reiniger Zeit auch an der Stirn und besonders dem behaarten Kopf was mich am meisten stört.
Was Rheuma betrifft, so ist das ja nur der Oberrdbegriff. Es gibt u.a. eine Psoriasis-Arthritis. Die ich auch vorweisen kann. Kommt immer in Kombi vor, jedoch ganz unterschiedlich ausgeprägt. Manche haben beides, manche überwiegend/nur Haut bzw Sehnen und Gelenke. Übrigens hat PSA (Psoriasis-Arthritis) meist keine Rheumafaktoren im Blut!
Bist du in Behandlung? Ich habe ja das Glück, das mir ganz einfache Cremes helfen. Aber im Gesicht würde ich persönlich sogar Cortison nehmen. Allerdings hast mir ein Dermatologe vor kurzem als ich zur Reha war, eine Salbe verschrieben, in der kein Cortison ist. Wenn du magst, kann ich dir den Namen schreiben.
Kopf hoch!

LG, Knöpfchen