10.01.2015, 09:49
Eine Überweisung zum HNO halte ich für eine gute Sache, der kann sich die Sache auch mal richtig anschauen und beurteilen, was sinnvoll ist. Wenn entsprechende Symptome, die zu einer Sinusitis passen, fehlen wäre das der erste Schritt, um zu bestimmen, ob da was gemacht werden muss. Wobei die Symptome, je nach dem wo die Sinusitis liegt (was steht denn nach der Sinusitis im Befund? Also z.B. Sinusitis Maxillaris ist eine Kieferhöhlenentzündung), auch etwas uneindeutig ausfallen können.
Bei bildgebenden Verfahren kann sowas auch ein reiner Zufallsbefund sein. Je nach Ausmass der Sinusitis (sollte ein HNO beurteilen) sollte man über weitere Diagnostik (z.B. Allergietests) und Therapie nachdenken.
Die Ärzte probieren es in der Regel erst mal mit Cortison-Sprays, die man nicht zu lange nehmen sollte.
Die von Oolong beschriebenen Salzwasserspülungen sind sicher einen Versuch wert, ebenso Inhalieren. Ergänzend dazu kann man es auch mit selbstgebastelten antibakteriellen Nasensprays mit Tinkturen oder ätherischen Ölen probieren.
Falls die HNOs über eine OP nachgdenken, würde ich, wie die Vorschreiber gesagt haben, erstmal das Konservative probieren. Interessant wäre auch, welche Erreger an der Sinusitis beteiligt sind, kennst du deinen ASL-Titer?
Man muss auch bedenken, ob es anatomische Ursachen gibt, die ein Wiederauftreten der Sinusitis nach Eingriff wahrscheinlich erscheinen lassen (z.B. krumme Nasenscheidenwand wie bei mir).
Bei bildgebenden Verfahren kann sowas auch ein reiner Zufallsbefund sein. Je nach Ausmass der Sinusitis (sollte ein HNO beurteilen) sollte man über weitere Diagnostik (z.B. Allergietests) und Therapie nachdenken.
Die Ärzte probieren es in der Regel erst mal mit Cortison-Sprays, die man nicht zu lange nehmen sollte.
Die von Oolong beschriebenen Salzwasserspülungen sind sicher einen Versuch wert, ebenso Inhalieren. Ergänzend dazu kann man es auch mit selbstgebastelten antibakteriellen Nasensprays mit Tinkturen oder ätherischen Ölen probieren.
Falls die HNOs über eine OP nachgdenken, würde ich, wie die Vorschreiber gesagt haben, erstmal das Konservative probieren. Interessant wäre auch, welche Erreger an der Sinusitis beteiligt sind, kennst du deinen ASL-Titer?
Man muss auch bedenken, ob es anatomische Ursachen gibt, die ein Wiederauftreten der Sinusitis nach Eingriff wahrscheinlich erscheinen lassen (z.B. krumme Nasenscheidenwand wie bei mir).
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world