13.01.2015, 10:44
Hallo,
Ich denke auch, das eine schließt das andere nicht aus. Eine Freundin von mir, sie hatte allerdings keine Borrelioe konnte eine Weile Ihren Fuß schlecht bewegen, es kam vom Rücken und ging wieder weg. Ich habe Borreliose und kaputte Bandscheiben, ob die Bandscheiben von Bakterien so angegriffen sind oder ob ich einfach Pech mit dem Rücken habe, kann mir keiner sagen.
Gut ist beides abzuklären. Das mit dem Nachtschweiß ist typisch für Borreliose und Co.Infektionen. Ich würde da nochmal über AB nachdenken . Neuropathien, also Taubheit und Absterben von Nerven, Können aber auch von beidem kommen. Neurologe kann die Nervenleitbahn messen.
Ich würde gleich eine MRT. Bilder halte ich auf jeden Fall für sinnvoll. Man sieht was kaputt ist, wo man sich vielleicht besonders schonen muss. Evtl. kann man Physiotherapie gezielter einsetzten. Mir bringt Physio viel obwohl ich Borreliose habe.
Ich denke auch, das eine schließt das andere nicht aus. Eine Freundin von mir, sie hatte allerdings keine Borrelioe konnte eine Weile Ihren Fuß schlecht bewegen, es kam vom Rücken und ging wieder weg. Ich habe Borreliose und kaputte Bandscheiben, ob die Bandscheiben von Bakterien so angegriffen sind oder ob ich einfach Pech mit dem Rücken habe, kann mir keiner sagen.
Gut ist beides abzuklären. Das mit dem Nachtschweiß ist typisch für Borreliose und Co.Infektionen. Ich würde da nochmal über AB nachdenken . Neuropathien, also Taubheit und Absterben von Nerven, Können aber auch von beidem kommen. Neurologe kann die Nervenleitbahn messen.
Ich würde gleich eine MRT. Bilder halte ich auf jeden Fall für sinnvoll. Man sieht was kaputt ist, wo man sich vielleicht besonders schonen muss. Evtl. kann man Physiotherapie gezielter einsetzten. Mir bringt Physio viel obwohl ich Borreliose habe.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.