30.11.2012, 05:27
Azithromycin kann zu einer QT-Verlängerung führen:
http://www.notfallmedizin.ch/QT%20Medi-Liste.htm
Das könnte die Ursache für deinen "Herzkasper" sein. Ich selbst hatte auch schon so komischen "Herzkasper", unabhängig von AB-Einnahme. Meine Spezi meinte, dass das vegetative Nervensystem aufgrund der Borreliose rumzicken könnte. Mein Hausarzt hat sicherheitshalber eine kardiologische Untersuchung angeordnet, welche ohne Befund war. Ich würde an deiner Stelle auch sicherheitshalber eine kardiologische Untersuchung machen lassen, denn die Herzkasper können ziemlich Angst machen - war bei mir jedenfalls so. Ständig in Angst zu leben, ist der Gesundheit nicht zuträglich.
Von allen AB ist Azithromycin bei mir am agressivsten, was die Darmflora betrifft. Die Hefekapseln dürften da wenig helfen, da sie eher einer Colitis und nicht Candida vorbeugen. Ich selbst futtere gar keine probiotische Kapseln mehr. Ich konnte keinen Vorteil gegenüber rohem Sauerkraut und probiotischen Joghurts finden. Dazu achte ich darauf, möglichst keinen Zucker zu futtern und esse so gut wie keine Fertiggerichte sondern koche selbst. Lebensmittel mit Hefe - vor allem Brot - vertrage ich gar nicht. Da bekomme ich gleich Candida-Symptome. Gute Erfahrungen habe ich mit Birkenzucker (Xylitol) gemacht. Ist zwar schweineteuer, lässt aber zu, dass auch ich Süssigkeiten futtern kann. Nach meiner Erfahrung hat Birkenzucker eine candidahemmende Wirkung, was teilweise auch in den Infos so beschrieben wird. Birkenzucker kann wie Zucker verwendet werden, nur caramelisieren funktioniert nicht.
LG, Regi
http://www.notfallmedizin.ch/QT%20Medi-Liste.htm
Das könnte die Ursache für deinen "Herzkasper" sein. Ich selbst hatte auch schon so komischen "Herzkasper", unabhängig von AB-Einnahme. Meine Spezi meinte, dass das vegetative Nervensystem aufgrund der Borreliose rumzicken könnte. Mein Hausarzt hat sicherheitshalber eine kardiologische Untersuchung angeordnet, welche ohne Befund war. Ich würde an deiner Stelle auch sicherheitshalber eine kardiologische Untersuchung machen lassen, denn die Herzkasper können ziemlich Angst machen - war bei mir jedenfalls so. Ständig in Angst zu leben, ist der Gesundheit nicht zuträglich.
Zitat:gelenke, muskeln und nerven waren ziemlich schmerzhaft.Nach meiner Erfahrung kann Azithromycin zu neuropathischen Schmerzen führen, respektive solche verstärken. Wenn ich mich recht erinnere, steht das auch so in der Fachinfo des Medis.
Von allen AB ist Azithromycin bei mir am agressivsten, was die Darmflora betrifft. Die Hefekapseln dürften da wenig helfen, da sie eher einer Colitis und nicht Candida vorbeugen. Ich selbst futtere gar keine probiotische Kapseln mehr. Ich konnte keinen Vorteil gegenüber rohem Sauerkraut und probiotischen Joghurts finden. Dazu achte ich darauf, möglichst keinen Zucker zu futtern und esse so gut wie keine Fertiggerichte sondern koche selbst. Lebensmittel mit Hefe - vor allem Brot - vertrage ich gar nicht. Da bekomme ich gleich Candida-Symptome. Gute Erfahrungen habe ich mit Birkenzucker (Xylitol) gemacht. Ist zwar schweineteuer, lässt aber zu, dass auch ich Süssigkeiten futtern kann. Nach meiner Erfahrung hat Birkenzucker eine candidahemmende Wirkung, was teilweise auch in den Infos so beschrieben wird. Birkenzucker kann wie Zucker verwendet werden, nur caramelisieren funktioniert nicht.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz