Hallo Thom,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Bei dir war der Elisa-Suchtest positiv. Die Einheit ist übrigens Arbitrary Unit / Milliliter und tut überhaupt nix zur Sache. Das ist schon Spezialwissen und nicht für ein Arztgespräch geeignet.
Wichtig für dich zu wissen ist, dass er mit > 15 deutlich positiv ist. Das heißt auch, dass dein Immunsystem ordentlich Antikörper poduziert hat.
Es fehlt da allerdings der Westernblot (Bestätigungstest), der sehr wichtig wäre.
Die Tests sind eh sehr ungenau und für eine Verlaufskontrolle nicht geeignet. Aufgrund eines abfallenden Antikörpertiters kann man nicht schlussfolgern, dass die Infektion überstanden ist. Das kann man allein an noch bestehenden Beschwerden festmachen. Im Zweifelsfall wäre ein LTT eine Option.
Anhand von einem Igg-Titer kann man nicht zwischen einer abgelaufenen und einer chronischen Infektion unterscheiden.
LG Niki
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Bei dir war der Elisa-Suchtest positiv. Die Einheit ist übrigens Arbitrary Unit / Milliliter und tut überhaupt nix zur Sache. Das ist schon Spezialwissen und nicht für ein Arztgespräch geeignet.
Wichtig für dich zu wissen ist, dass er mit > 15 deutlich positiv ist. Das heißt auch, dass dein Immunsystem ordentlich Antikörper poduziert hat.
Es fehlt da allerdings der Westernblot (Bestätigungstest), der sehr wichtig wäre.
Die Tests sind eh sehr ungenau und für eine Verlaufskontrolle nicht geeignet. Aufgrund eines abfallenden Antikörpertiters kann man nicht schlussfolgern, dass die Infektion überstanden ist. Das kann man allein an noch bestehenden Beschwerden festmachen. Im Zweifelsfall wäre ein LTT eine Option.
Anhand von einem Igg-Titer kann man nicht zwischen einer abgelaufenen und einer chronischen Infektion unterscheiden.
LG Niki