Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Testentwicklung
#14

Hei Léon,

ganz sicherlich kann man grünen Tee oder sonstiges nicht einfach so als i.v. Lösung in den Körper bringen. Können schon aber was dann passiert möchte ich eigenlich lieber nicht wissen. Solche Versuche sollte man unbedingt unterlassen!

Diese Bioflimsache klingt ja alles ganz schön und gut aber WO sitzen denn die Biofilme, die man erreichen möchte? In den Gelenken, in den Arterien, im Darm, im Gehirn, in der Haut? Welche Aufgaben haben diese noch im Organismus?

Es ist sehr plakativ wenn man von Auflösung derselben spricht ohne sich Gedanken über den Ort, den man erreichen möchte Gedanken zu machen. Ich frage mich auch, ob es denn tatsächlich immer Sinn macht diese komplett auflösen zu wollen, ohne das gesamte Ökosystem menschlicher Körper komplett zu zerstören.

Der menschliche Körper ist für Bakterien sowas wie ein Planet. Es leben auch ihm etwas 10-fach so viele Mikroorganismen wie er aus eigenen Zellen besteht. Es wird sich in meinen Augen immer nur eine Art Burgfrieden herstellen lassen. Je eher das im Infektionstzeitraum oder im Leben geschieht umso leichter lässt sich das nach meinem Verständnis realisieren.

Was genau passiert denn im Gesamten, wenn wir das Quorum sensing stören? Ich sehe es lediglich so, dass wir den Körper zwingen ein neues Gleichgewicht herzustellen und lediglich uns dadurch erhoffen, Änderungen herbeizuführen. Ob es endgültig gelingt, darüber denke ich kann man keine Auskunft geben. Falls also schädliche Bakterien in einem Biofilm sitzen und durch gute in Schach gehalten werden, genügt mir das für meine Person vollkommen und ich würde sowas gar nicht auflösen wollen.

Ich möchte mal ein Bild geben: Man stelle sich vor, man möchte die Welt von Verbrechern befreien (Borrelien). Man sieht sie aber nicht, weil sie in Gefängnissen (Biofilmen) hocken, wo es zum Teil bitterböse zugeht ( Konkurrenz um Nährstoffe) , wir kommen aber an diese auch deshalb nicht ran. Die Wärter (gute Bakterien) passen aber auf, dass der Bevölkerung draussen nichts passiert und bringen den Bösen (potentielle Krankheiteerreger) sogar Essen (Nährstoffe) . Sollen wir nun mit Panzern (Biofilmauflösende Substanzen) die Gefängnisse einreissen, um zukünftige Verbrechen zu verhindern? Ist es realistisch, dass wir dadurch eine bessere Welt bekommen? Oder konzentrieren wir uns lieber darauf eine Gesellschaft (Immunsystem) zu formieren, die Verbrecher (Borrelien), wenn sie wieder frei kommen so kontrolliert , dass es zu keinen überbordenden Schäden kommt?

Nachdenkliche Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Testentwicklung - von Leon - 11.01.2015, 04:11
RE: Testentwicklung - von urmel57 - 11.01.2015, 10:33
RE: Testentwicklung - von Rosa45 - 11.01.2015, 10:54
RE: Testentwicklung - von gräterle - 11.01.2015, 12:03
RE: Testentwicklung - von Rosa45 - 11.01.2015, 14:06
RE: Testentwicklung - von gräterle - 11.01.2015, 15:09
RE: Testentwicklung - von Ehemaliges Mitglied - 11.01.2015, 15:15
RE: Testentwicklung - von Rosa45 - 11.01.2015, 15:51
RE: Testentwicklung - von Leon - 11.01.2015, 17:13
RE: Testentwicklung - von urmel57 - 11.01.2015, 18:03
RE: Testentwicklung - von Leon - 11.01.2015, 22:58
RE: Testentwicklung - von Ehemaliges Mitglied - 14.01.2015, 15:20
RE: Testentwicklung - von Leon - 25.01.2015, 02:46
RE: Testentwicklung - von urmel57 - 26.01.2015, 09:49
RE: Testentwicklung - von Leon - 26.01.2015, 20:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste