Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien???
#8

Hallo Tönchen,

Zunächst: Willkommen in unserem Forum! Icon_winken3

Ich versuche mich mal an deinen Fragen.

Zitat:Ist Bioresonanz oder AK-Bestimmung zuverlässig?

Nö, weder das eine noch das andere ist zuverlässig (wenn du mich fragst).

Die gesamte Borrelioseserologie ist nicht "sicher". Die Tests können per se nicht zwischen aktiven und abgelaufenen Infektionen unterscheiden, sondern lediglich durch Interpretation der Banden (Western Blot) Anhaltspunkte liefern. Zudem sind sie nicht standardisiert. Du kannst in verschiedenen Laboren höchst unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Die Abweichungen können dabei von hoch positiven bis komplett negativen Ergebnissen reichen.
Das hat im Grunde so eine Art Lotterie-Charakter. Dodgy
Hinzu kommt, dass es anscheinend auch komplett seronegative Verläufe gibt.
Das wird zwar von der Mehrheit der Mediziner abgestritten, aber in den Selbsthilfegruppen findest du zahlreiche Berichte von Leuten, die zb. erst nach längeren Antibiosen messbare Antikörper bilden konnten.

Der LTT ist ebenfalls umstritten.
Es gibt Betroffene bei denen korreliert das Ergebnis immer wunderbar mit der jeweiligen Befindlichkeit, bei anderen bleibt er trotz eindrucksvoller Symptomatik und ansonsten positiver Testung negativ.
Aus meiner Sicht ist er nur ein weiteres Puzzlestein in der Diagnostik, aber nicht der ultimative Beweis für eine (Nicht-) Infektion.

Rickettsien (respektive die entsprechenden Antikörper) sind nach meiner Erfahrung relativ gut nachweisbar, anders sieht es schon mit Babesien und Bartonellen aus. Da würde ich nicht unbedingt einem Testergebnis vertrauen. Es gibt nur wenige Labore in Deutschland, die eine Bestimmung halbwegs vernünftig hinkriegen.

Und dann die Frage nach der Zuverlässigkeit der Bioresonanz...tja...es gibt Therapeuten die haben damit zum Teil eine ganz gute Trefferquote.
Würde ich persönlich darauf vertrauen: Nein. Halte ich das für eine zuverlässige und sichere Methode: Nein.
Dazu habe ich in der Hinsicht auch schon zuviel Mist erlebt. Icon_unknownauthor_zwinker

Was also könnte mit dir los sein, Tönchen?
Zitat:Passen meine Symptome überhaupt dazu?
Aber ja, die Symptome einer Borreliose (evtl. noch mit diversen Coinfektionen) ist leider oft derartig unspezifisch, dass das alles nur zu gut passen könnte.
Du schreibst:
Zitat:Ich war schon bei unzähligen Ärzten:
Hausarzt (sämtliche Blutuntersuchungen,
Mit der Aussage, dass "sämtlichen Blutuntersuchungen" gemacht wurden, wäre ich allerdings vorsichtig.
Oft werden noch nicht einmal die ANA-Titer bestimmt. Es erfolgt keine ausführliche Schilddrüsenserologie (ist teuer) und nach Mangelerscheinungen (Vit. D, B, Eisen, Folsäure etc.) oder Mitrochondrienfunktion (ATP) wird eh nicht regelhaft geschaut.
Das ist auch im Grunde nicht alles machbar, aber manches davon wäre aus meiner Sicht Pflicht (ANA-Titer).

Zitat:Die Ärzte haben nur noch Antidepressiva auf Lager, weil ich ja angeblich "bumperlgsund" bin

Yipp, eine depressive Erkrankung oder psychosomatische Störung ist schnell "bei der Hand", wenn man "nix findet".
Das ist geradezu inflationär geworden.
Auf der anderen Seite können Depressionen alle möglichen (und unmöglichen Beschwerden) auslösen. Die von dir beschriebenen gehören auch dazu.

Du schreibst, dass du auch bei einem Spezi in Behandlung bist. Wäre es vorstellbar, dass du ih um einen antibiotischen Therapieversuch bittest?
Manchmal ist das nämlich die einzigste Möglichkeit um rauszukriegen, ob ein bakterielles Geschehen für die Misere verantwortlich ist...

Liebe Grüße

Leonie


PS: Eine ganz persönliche Anmerkung zu dieser PN-Schreiberei...
Ich finde das Dauerausweichen von manchen Usern auf PNs total "kontraindiziert". Wenn das alle hier machen würden, können wir den Laden schließen und stattdessen eine PN-Verteiler-Pattform anbieten. Niemand muss sich dann mehr mit anderen, auch widersprechenden und kritischen Meinungen auseinandersetzen. Blöderweise gibt es aber dann auch kein öffentliches Forum mehr, von dem man profitieren kann, in dem man einfach nach- und mitliest.

Es geht mir jetzt nicht um dich persönlich, Vonnschetraum. Bitte nicht in den "falschen Hals kriegen".
Es ist für mich eine generelle Frage, was User veranlasst diesen Weg der Kommunikation zu wählen.
Ist hier die Kritik von anderen Usern potentiell zu schrecklich, wenn man eine abweichende Meinung vertritt?
Machen die Mods ihren Job nicht?
Oder ist bereits die Möglichkeit, dass es andere (auch geäußerte) Meinungen gibt nur schwer auszuhalten?
Es macht mich ratlos...ich weiß nur eins: Es ist nicht gut für ein Forum.Undecided

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Tönchen - 31.01.2015, 20:21
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Vonnschestraum - 01.02.2015, 07:56
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von malin - 01.02.2015, 11:19
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Vonnschestraum - 01.02.2015, 14:37
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von doncamilo - 01.02.2015, 18:59
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Filenada - 02.02.2015, 06:25
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von anfang - 02.02.2015, 08:05
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von leonie tomate - 02.02.2015, 08:14
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von urmel57 - 02.02.2015, 08:24
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Schnecke69 - 02.02.2015, 15:15
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Luddi - 02.02.2015, 18:14
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Floh - 02.02.2015, 19:19
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Vonnschestraum - 02.02.2015, 19:58
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Luddi - 02.02.2015, 20:16
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Vonnschestraum - 02.02.2015, 20:23
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Leon - 02.02.2015, 20:50
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von borrärger - 03.02.2015, 15:44
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von johanna cochius - 03.02.2015, 17:45
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Schnecke69 - 03.02.2015, 18:28
RE: Vorstellung-Borreliose,Babesien,Rickettsien??? - von Tönchen - 05.02.2015, 20:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste