Hallo Tobber,
zunächst herzlich willkommen hier im Forum.
Vorweggeschoben: Wirklich Geheilte findet man hier im Forum eher weniger, denn die haben oft anderes zu tun als sich mit Krankheit zu beschäftigen.
Eine Verbesserung kann auch noch nach Wochen nach Beendigung der Antibiose kommen. Das ist zumindest meine Erfahrung nach 3-monatiger Einnahme von Clarytrhomycin/ Quensyl anschließend Minocyclin/Quensyl. Ob man wirklich endgültig geheilt ist, ist dazu eigentlich auch nicht zu beantworten. Da ich anschließend ein halbes Jahr später noch eine neue Wanderröte bekam schob ich noch mal 4 Wochen Doxycyclin nach. Eine Reihe von Symptomen insbesondere Kribbeln in den Extremitäten ist nach und nach von selbst verschwunden.
Wenn man darüber hinaus noch Begleiterkrankungen hat, die auf Antibiotika nicht ansprechen, könnte man diese ansonsten bis zum St.Nimmerleinstag einnehmen.
Falls du daher aus den Erfahrungen Anderer für dich Rückschlüsse ziehen möchtest, ist zu bedenken, dass bei jedem der Krankheitsverlauf ein anderer ist und man nicht sämtliche Begleitumstände, Coinfektionen und individuelle Risikofaktoren kennt. Daher sollte die Behandlung immer eine individuelle Entscheidung bleiben, bei der man alle Nutzen-Risiko-Überlegungen miteinander abwägen sollte - idealerweise mit einem Arzt, der sich damit auskennt und sich die Zeit nimmt, gemeinsame Überlegungen und Entscheidungen zu treffen.
Leider eine nicht immer befriedigende Angelegenheit.
Liebe Grüße Urmel
zunächst herzlich willkommen hier im Forum.

Vorweggeschoben: Wirklich Geheilte findet man hier im Forum eher weniger, denn die haben oft anderes zu tun als sich mit Krankheit zu beschäftigen.
Eine Verbesserung kann auch noch nach Wochen nach Beendigung der Antibiose kommen. Das ist zumindest meine Erfahrung nach 3-monatiger Einnahme von Clarytrhomycin/ Quensyl anschließend Minocyclin/Quensyl. Ob man wirklich endgültig geheilt ist, ist dazu eigentlich auch nicht zu beantworten. Da ich anschließend ein halbes Jahr später noch eine neue Wanderröte bekam schob ich noch mal 4 Wochen Doxycyclin nach. Eine Reihe von Symptomen insbesondere Kribbeln in den Extremitäten ist nach und nach von selbst verschwunden.
Wenn man darüber hinaus noch Begleiterkrankungen hat, die auf Antibiotika nicht ansprechen, könnte man diese ansonsten bis zum St.Nimmerleinstag einnehmen.
Falls du daher aus den Erfahrungen Anderer für dich Rückschlüsse ziehen möchtest, ist zu bedenken, dass bei jedem der Krankheitsverlauf ein anderer ist und man nicht sämtliche Begleitumstände, Coinfektionen und individuelle Risikofaktoren kennt. Daher sollte die Behandlung immer eine individuelle Entscheidung bleiben, bei der man alle Nutzen-Risiko-Überlegungen miteinander abwägen sollte - idealerweise mit einem Arzt, der sich damit auskennt und sich die Zeit nimmt, gemeinsame Überlegungen und Entscheidungen zu treffen.
Leider eine nicht immer befriedigende Angelegenheit.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)