05.02.2015, 17:19
(05.02.2015, 04:27)Leon schrieb: Ich schließe mich hier Luddi an... ebenso Urmel: Borreliose kann im Endeffekt am ehesten klinisch durch die (fehlende, persistierende, rezidivierende?) Symptomatik beurteilt werden.
Das ist auch die Aussage von meinem Spezi und vorerst sehe ich keine Veranlassung an dieser Meinung zu zweifeln.
@Prinzessin, meine neuesten Blutbefunde zeigen zig Co Infektionen, nicht getestet wird Toxoplasmose, die ist seit 20 Jahren positiv, als wäre es ein Neuinfekt
![[Bild: 2015-02-05-17-00-01.pdf-(1-Seite).png]](https://www.evernote.com/shard/s254/sh/17382df1-5b4a-42aa-b80e-532da99949f6/25d4c28cbd5269e1793f6dfbd9546cf2/deep/0/2015-02-05-17-00-01.pdf-(1-Seite).png)
An ein Virus glaube ich nicht, das müsste schon ein gewaltiger Zufall sein, dass bei drei CD57 Tests binnen 7 Monaten, jedes mal ein Virus im Spiel ist.
Nächste Woche bin ich wieder bei meiner TCM/Akupunktur Ärztin und wir werden weiter an der Stärkung meines Immunsystems arbeiten, außerdem bekomme ich aus Serbien ein kleines Wundermittel das hochkonzentriert Kombucha enthält und das Immunsystem stärken soll. Könnte mir auch vorstellen, dass damit der Pilz besser bekämpft werden kann.
Ich mache auf jeden Fall weiter, wenn ich mein Allgemeinbefinden heute mit letzten Oktober vergleiche, liegen dazwischen Welten. Auch wenn ich natürlich noch nicht wieder 100% leistungsfähig bin.
------------
cya Doris