Hallo Leonie,
ich kann deine Bedenken verstehen, hatte ich auch.
Also beim Start im März war die Sonne nicht so das Problem. Im Frühjahr merkte ich aber, dass ich mich sehr sehr unwohl fühlte, sobald ich draußen war. Es gab auch Nachwirkungen bei Sonnenexposition am gleichen Tag oder auch später.
Meine Sonnenbrille ist ein Schweißermodell. Recht schnittig, die Arbeitzschutz-Hersteller sind auch nicht von gestern und mit um die 20 Euro sehr günstig. Es war sehr angenehm, die zu tragen, aber zum Autofahren zu dunkel. Da musste ich meine "Normalen" nehmen.
Ich hatte meinen Urlaub in Kroatien im Juni abgesagt, dann aber im September habe ich mich doch dorthin getraut. Leider kühl, bedeckt und regnerisch. Aber für mich genau richtig.
Meinen Lichtempfindlichkeit hat aber auch abgenommen parallel zu meinen Fortschritten.
Für die ersten Monate, vielleicht bei anderen auch länger, würde ich Sonne meiden, allerdings nicht so strikt wie es manchmal beschrieben steht.
Wenn man sehr aufmerksam auf seinen Körper hört, lernt man schnell, wie er reagiert.
Mir hat allerdings schon mein Leben lang Sonne auf der Haut schon nach Minuten Schmerzen bereitet.
Mal sehen, wie das weitergeht.
LG
Schima
ich kann deine Bedenken verstehen, hatte ich auch.
Also beim Start im März war die Sonne nicht so das Problem. Im Frühjahr merkte ich aber, dass ich mich sehr sehr unwohl fühlte, sobald ich draußen war. Es gab auch Nachwirkungen bei Sonnenexposition am gleichen Tag oder auch später.
Meine Sonnenbrille ist ein Schweißermodell. Recht schnittig, die Arbeitzschutz-Hersteller sind auch nicht von gestern und mit um die 20 Euro sehr günstig. Es war sehr angenehm, die zu tragen, aber zum Autofahren zu dunkel. Da musste ich meine "Normalen" nehmen.
Ich hatte meinen Urlaub in Kroatien im Juni abgesagt, dann aber im September habe ich mich doch dorthin getraut. Leider kühl, bedeckt und regnerisch. Aber für mich genau richtig.
Meinen Lichtempfindlichkeit hat aber auch abgenommen parallel zu meinen Fortschritten.
Für die ersten Monate, vielleicht bei anderen auch länger, würde ich Sonne meiden, allerdings nicht so strikt wie es manchmal beschrieben steht.
Wenn man sehr aufmerksam auf seinen Körper hört, lernt man schnell, wie er reagiert.
Mir hat allerdings schon mein Leben lang Sonne auf der Haut schon nach Minuten Schmerzen bereitet.
Mal sehen, wie das weitergeht.
LG
Schima
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."