01.12.2012, 23:31
Also ich habe seit diesem Jahr multiple NMUs bekommen, die sich bisher aber nicht auf bestimmte Lebensmittel oder Kategorien festmachen lassen. Es ist auch etwas "von der Tagesform" abhängig, mal gehts besser, mal schlechter.
Laut drei Westernblots habe ich wohl Borreliose, und bei dem letzten ist wohl auch noch eine Co-Infektion plus Pfeiffersches Drüsenfieber positiv.
AB-Therapie habe ich aber noch KEINE gehabt, die NMUs kamen trotzdem.
Interessant fand ich:
Als ich letztens mal 2 Wochen Fieber hatte, konnte ich während der Krankheit und eine Woche danach essen, was ich wollte!
Jetzt, ca. 6 Wochen danach, geht wieder kaum etwas.
Kartoffeln, Dinkelbrot, Butterkäse, Reis, Putenfleisch, Wirsing, das wars dann auch schon.
Könnte darauf hinweisen, dass die NMUs durch Bakterien verursacht werden, die durch das Fieber abgetötet wurden. Leider scheinen sich die Jungs wieder erholt zu haben, daher werde ich auch die voraussichtlich anstehende AB-Therapie durchziehen
Laut drei Westernblots habe ich wohl Borreliose, und bei dem letzten ist wohl auch noch eine Co-Infektion plus Pfeiffersches Drüsenfieber positiv.
AB-Therapie habe ich aber noch KEINE gehabt, die NMUs kamen trotzdem.
Interessant fand ich:
Als ich letztens mal 2 Wochen Fieber hatte, konnte ich während der Krankheit und eine Woche danach essen, was ich wollte!
Jetzt, ca. 6 Wochen danach, geht wieder kaum etwas.
Kartoffeln, Dinkelbrot, Butterkäse, Reis, Putenfleisch, Wirsing, das wars dann auch schon.
Könnte darauf hinweisen, dass die NMUs durch Bakterien verursacht werden, die durch das Fieber abgetötet wurden. Leider scheinen sich die Jungs wieder erholt zu haben, daher werde ich auch die voraussichtlich anstehende AB-Therapie durchziehen