Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie?
#10

dann geht's halt um die Begrifflichkeiten:
Katzenkrankheit hab ich in diesem Sinne verstanden
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenkratzkrankheit
es wird hier auch B.henselae als Erreger genannt.

Oroya-Fieber so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oroya-Fieber
Erreger: B. bacilliformis und Vorkommen in Peru...

Veruga Peruana:
http://en.wikipedia.org/wiki/Verruga_peruana
eigentlich dasselbe wie Oroya-Fieber????

Oh je, da soll noch einer schlau draus werden!
Doch A44.8 oder A44.9 würde tatsächlich aus passen :-)

Bartonella like Organism in Zusammenhang mit z.B. Borreliose und auch als eigenständige chronische Infektion gibt's halt ned im ICD 10.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Pandabär , Sunflower


Nachrichten in diesem Thema
Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 07.02.2015, 21:13
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 07.02.2015, 22:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 10.02.2015, 19:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 13:25
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 10.02.2015, 19:24
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 10.02.2015, 20:17
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 10.02.2015, 20:25
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Katie Alba - 10.02.2015, 20:40
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 12.02.2015, 15:57
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 12.02.2015, 16:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 18:12
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 19:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 19:42
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 19:39
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 20:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 20:17
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 20:27
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 21:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 13.02.2015, 18:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 13.02.2015, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste