Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie?
#16

Vielen Dank Pandabaer!Cool

(12.02.2015, 20:10)Pandabär schrieb:  Bisher habe ich seit September Samento, Banderol, jap Knöterich und Houttuyniatee genommen.

Sowohl bei Samento als auch beim Houttuyniatee hatte ich zu Beginn sehr starke Kopfschmerzen, Augenschmerzen und Schlafstörungen. Die Symptome wurden dann zunehmend geringer.

Ich hatte unter HH2 (Houttuynia cordata mit doppelter Wirkstoffmenge gegenueber den HH Kapsel von Dr Zhang/Hepapro) und Allitridi (diallyl trisulfide, Allium sativum) Wahnsinnsherxs (sehr starke Kopfschmerzen und Fussohlenschmerzen), die ersten 6 Monate waren hammerhart!

Interessant finde ich die Tatsache, dass Houttuynia sowohl von Dr.Zhang als von Dr.Cowden und Stephen Buhner empfohlen wird.Schade, dass es immer noch keine in vitro Untersuchungen bei Borrelia b. und Bartonellen.Dr.James Schaller soll eine in vitro Wirkung von Houtt. gegen Bart beobachtet haben.

Zitat:Gestern hat mir der neue Spezi nun ein Behandlungsschema gegeben, welches sich stark am Zhangprotokoll orientiert:

Allicin 450 mg
Cordyceps 300 mg
Curcumin 500 mg
POA 300 mg uncaria tormentosa (Katzenkralle)
Otoba 300mg Farnesyl-Homogentisin-Säure Extrakt
Serrapeptidase 500 mg

Ist es reines Allicin? Oder ein Allium sativum Pulver?

Otoba ist glaube ich der Pflanzenextrakt vom Banderol, oder?

Nachtrag: ja!

http://www.nutramedix.ec/pdfs/banderol_germanflyer.pdf

Kannst du mir schreiben, wo du die Produkte kaufst?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Ikarus , Pandabär


Nachrichten in diesem Thema
Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 07.02.2015, 21:13
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 07.02.2015, 22:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 10.02.2015, 19:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 13:25
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 10.02.2015, 19:24
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 10.02.2015, 20:17
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 10.02.2015, 20:25
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Katie Alba - 10.02.2015, 20:40
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 12.02.2015, 15:57
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 12.02.2015, 16:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 18:12
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 19:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 19:42
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 19:39
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 20:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 20:17
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 20:27
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 21:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 13.02.2015, 18:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 13.02.2015, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste