Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie?
#19

@Pandabaer: vielen Dank, aber in meinem Postfach gibt es keine PN!

@Ikarus: wer ist dein Spezi? Wirst du die AB auf Privatrezepte einnehmen oder die Pflanzen?

Ich werde mit Curcumin bald beginnen. Hat mir mein HA in Dez. empfohlen, da es mir aber ab Mitte Dez deutlich besser ging (was die Schmerzen anbelangt), habe ich das Praeparat (Dr.Loges) noch nicht bestellt.Leider wollte er mir kein LDN verschreiben, aber ich werde zuerst mit Curcumin probieren. Ich glaube, dass Polygonum cuspidatum auch eine gute entzuendungshemmende Pflanze ist, die Dr.Horowitz empfiehlt (gibt es preiswert als 5:1 Extrakt bei Kraueter Schulte). Mich wuerde auch interessieren, wo du diese pflanzlichen Praeparate, die dir dein Spezi verschrieben hat, kaufst.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 07.02.2015, 21:13
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 07.02.2015, 22:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 10.02.2015, 19:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 13:25
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 10.02.2015, 19:24
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 10.02.2015, 20:17
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 10.02.2015, 20:25
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Katie Alba - 10.02.2015, 20:40
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 12.02.2015, 15:57
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von judy - 12.02.2015, 16:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 18:12
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 19:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 19:42
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 19:39
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 20:10
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 12.02.2015, 20:17
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Ikarus - 12.02.2015, 20:27
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 12.02.2015, 21:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Sunflower - 13.02.2015, 18:01
RE: Bartonellose - Eigenständige Diagnose? Eigene Leitlinie? - von Pandabär - 13.02.2015, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste