16.02.2015, 17:31
Hallo Marcus,
an viele Studien kommt der Ottonormalverbraucher erst gar nicht ran. Ebenso ist es für einen Laien relativ schwierig eine medizinische Studie auf deren Wissenschaftlichkeit zu prüfen und zu bewerten.
Vielleicht musst du da deine Gedankengänge ein bisschen umstellen....die Borreliose-Behandlung ist und bleibt eine Rumpröbelei und basiert viel auf Erfahrungswerten. Genauso vielfältig wie die Symptome sind, hilft dem einen ein Medikament, dem anderen wieder nicht.
Wichtig für die Patienten ist aber vor allem die Behandlungsoption, etwas ausprobieren zu dürfen, ob es eventuell hilft.
Und wenn du Studien eh generell nur ein Minimum an Glaubwürdigkeit beimisst, dann macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, wenn du dich da überhaupt mit beschäftigst.
LG Niki
an viele Studien kommt der Ottonormalverbraucher erst gar nicht ran. Ebenso ist es für einen Laien relativ schwierig eine medizinische Studie auf deren Wissenschaftlichkeit zu prüfen und zu bewerten.
Vielleicht musst du da deine Gedankengänge ein bisschen umstellen....die Borreliose-Behandlung ist und bleibt eine Rumpröbelei und basiert viel auf Erfahrungswerten. Genauso vielfältig wie die Symptome sind, hilft dem einen ein Medikament, dem anderen wieder nicht.
Wichtig für die Patienten ist aber vor allem die Behandlungsoption, etwas ausprobieren zu dürfen, ob es eventuell hilft.
Und wenn du Studien eh generell nur ein Minimum an Glaubwürdigkeit beimisst, dann macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, wenn du dich da überhaupt mit beschäftigst.
LG Niki