19.02.2015, 11:45
Danke Kathra für deinen Beitag #1
Dann kam dieser gefühlte Stillstand, dass Umdenken und forschen ging intensiv los. Deine Vorgehensweise, ist auch meine, andere AB's aber ... dazu braucht es einen Arzt der da mitspielt. Das Problem Nr.1 vieler Borreliose Erkrankter.
Vielleicht ist es aber durch weitere Informationen, für den/die Betroffenen möglich einen Dr. zu überzeugen oder nachdenklich zu machen.
Gepulste Therapie - Ein weites Feld:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=784
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3221
Zitat:Mir haben Antibiotika ein menschenwürdiges Leben gerettet und ich möchte vor Angstmacherei vor Antibiotika dringend warnen. Wer wirklich über Jahre schwerst an Borreliose erkrankt ist, wird über die Alternative nicht groß nachdenken. Allerdings warne ich vor Langzeiteinnahmen. Ich plädiere für kurze, hochdosierte Zyklen (7-14 Tage), dann 4 Wochen Pause und beobachten, was passiert.Persönlich war bei mir, nach vielen Jahren der Erkrankung ohne Behandlung, eine 5 Tage Behandlung/2Tage Ruhe, über viele Monate gut.
Dann kam dieser gefühlte Stillstand, dass Umdenken und forschen ging intensiv los. Deine Vorgehensweise, ist auch meine, andere AB's aber ... dazu braucht es einen Arzt der da mitspielt. Das Problem Nr.1 vieler Borreliose Erkrankter.
Vielleicht ist es aber durch weitere Informationen, für den/die Betroffenen möglich einen Dr. zu überzeugen oder nachdenklich zu machen.
Gepulste Therapie - Ein weites Feld:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=784
Zitat:in jeder zelle gibt es 1000-3000 Mitochondrien, die Zellen und die Mitos teilen sich dauernd und dauernd, sie haben eigene Reparaturmögtlichkeiten. Deshalb immer wieder Pausen, damit die Systeme sich erholen können, allen voran das Immunsystem, denn eben, Borreliose bekommt man nicht in 10 Tagen weg.Dieser Link wird mit jeder Seite besser/informativer, zum Thema ATP:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3221