23.02.2015, 08:46
Zitat:Leider erlebe ich in der Jugendgruppe immer wieder, dass die jungen Menschen auf Ärzte treffen, die sich mit der Krankheit nur rudimentär auskennen, 2-wöchige Antibiosen anbieten (wenn überhaupt), danach auf andere Diagnosen ausweichen und nicht mehr ursächlich therapieren.Unser Kinderarzt schlug in einer Broschüre für Ärzte nach (im Nachhinein würde es mich sehr interessieren, wer deren Herausgeber war) und gab dann Amoxicillin, welches für 11 Tage ausreichte. Nachschlag gab es nicht, wir sollten abwachten.
Diese falsche Behandlung, im disseminierten Stadium bei abheilender Wanderröte, trug sicher sehr zur Chronifizierung bei!
Danke Dir für Deinen Einsatz, damit es anderen Kindern nicht genauso ergehen muß.
Leider kenne ich keinen Arzt in meiner Region, der es viel besser machen würde, als unser damaliger Kinderarzt. Sie würden vermutlich für 2 Wochen AB geben (

Außerdem findet gerade ein Generationswechsel bei uns statt. Die älteren Ärzte geben ihre Praxen an jügere ab. Die Jüngeren können nach meiner Erfahrung weniger gut zuhören und vorgetragene Beschwerden zum Anlaß nehmen, etwas zu tun. Sie sind sehr davon geleitet, was das "Labor" zeigt und empfiehlt. Da ist man bei Borreliose-und-Co-Infektionen nicht gut bedient.
Niko