Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Cowden??? wie und wo??Samento, Banderol
#8

Ich sehe es als ziemlich schwierig an, das gesamte Cowden-Protokoll parallel zu einer Antibiose zu machen. Vor allem, wenn man Tetracycline einnimmt und mit den Metallionen. Ziemlich kritisch das Magnesium.

Ebenso muss man sich bewusst sein, dass ein wesentlicher Bestandteil des CP die Ausleitung ist, die meiner Emfpindung nach auch wirklich gut funktioniert.

Allerdings kann das natürlich auch den unerwünschten Effekt haben, dass das Antibiotikum selbst schneller ausgeleitet wird und der Wirkspiegel dadurch sinkt.

Darum hab ich mich dazu entschieden, während einer Antibiose höchstens Samento und Banderol dazu zu nehmen, das gesamte Cowden-Protokoll habe ich nach der Antibiose begonnen.

Meine Erfahrungen mit Cowden waren durchaus positiv.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Luddi , borrärger


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste