25.02.2015, 16:34
Ich sehe es als ziemlich schwierig an, das gesamte Cowden-Protokoll parallel zu einer Antibiose zu machen. Vor allem, wenn man Tetracycline einnimmt und mit den Metallionen. Ziemlich kritisch das Magnesium.
Ebenso muss man sich bewusst sein, dass ein wesentlicher Bestandteil des CP die Ausleitung ist, die meiner Emfpindung nach auch wirklich gut funktioniert.
Allerdings kann das natürlich auch den unerwünschten Effekt haben, dass das Antibiotikum selbst schneller ausgeleitet wird und der Wirkspiegel dadurch sinkt.
Darum hab ich mich dazu entschieden, während einer Antibiose höchstens Samento und Banderol dazu zu nehmen, das gesamte Cowden-Protokoll habe ich nach der Antibiose begonnen.
Meine Erfahrungen mit Cowden waren durchaus positiv.
LG Niki
Ebenso muss man sich bewusst sein, dass ein wesentlicher Bestandteil des CP die Ausleitung ist, die meiner Emfpindung nach auch wirklich gut funktioniert.
Allerdings kann das natürlich auch den unerwünschten Effekt haben, dass das Antibiotikum selbst schneller ausgeleitet wird und der Wirkspiegel dadurch sinkt.
Darum hab ich mich dazu entschieden, während einer Antibiose höchstens Samento und Banderol dazu zu nehmen, das gesamte Cowden-Protokoll habe ich nach der Antibiose begonnen.
Meine Erfahrungen mit Cowden waren durchaus positiv.
LG Niki