07.03.2015, 18:10
Hallo Floh,
ich habe die Beiträge so etwas überflogen.
Was mir auffällt, ohne das auf Borrreliose beziehen zu wollen, ein "Bandscheibenvorfall" an der Wirbelsäule könnte zwar die "tauben Zehen" erklären - aber nur im seltensten Fall eine Sehnenentzündung auslösen. Denn im Normallfall sind da Nervenleitungen gestört und da hat man erhöhtes oder abgeschwächtes Gefühl in den betroffenen Abschnitten aber Entzündungen?!
Da müßte man schon extreme Spastiken haben damit das zu einer Sehnenentzündung führt.
Bei mir hat es nach der letzten AB-Therapie fast 1,5 Jahre gedauert bis sich die Entzündungsschmerzen im "Großen und Ganzen" etwas gelegt hatten. In der Zeit habe ich NSAR genommen.
Cortison habe ich in Absprache mit meinem Orthopäden nur für den allergrößten Notfall als Option behalten (bis auf mein Nasenspray welches ich auch nur so selten wie möglich nehme).
Ein "Entzündungsschub" muss ja irgendwo herkommen. Was sagen die normalen Blutwerte CRP u.s.w.?
LG Rosa
ich habe die Beiträge so etwas überflogen.
Was mir auffällt, ohne das auf Borrreliose beziehen zu wollen, ein "Bandscheibenvorfall" an der Wirbelsäule könnte zwar die "tauben Zehen" erklären - aber nur im seltensten Fall eine Sehnenentzündung auslösen. Denn im Normallfall sind da Nervenleitungen gestört und da hat man erhöhtes oder abgeschwächtes Gefühl in den betroffenen Abschnitten aber Entzündungen?!
Da müßte man schon extreme Spastiken haben damit das zu einer Sehnenentzündung führt.
Bei mir hat es nach der letzten AB-Therapie fast 1,5 Jahre gedauert bis sich die Entzündungsschmerzen im "Großen und Ganzen" etwas gelegt hatten. In der Zeit habe ich NSAR genommen.
Cortison habe ich in Absprache mit meinem Orthopäden nur für den allergrößten Notfall als Option behalten (bis auf mein Nasenspray welches ich auch nur so selten wie möglich nehme).
Ein "Entzündungsschub" muss ja irgendwo herkommen. Was sagen die normalen Blutwerte CRP u.s.w.?
LG Rosa