10.03.2015, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2015, 15:14 von leonie tomate.)
Zitat:was würdest Du empfehlen, soll ich das Zeug weiternehmen?
Hm, ich kann dir da schlecht raten. Neben einer Symptomverstärkung im Sinne einer Jarisch-Herxheimer-Reaktion ist auch eine Minocyclinunverträglichkeit möglich.
Das kann ich überhaupt nicht abschätzen...von daher hüte ich mich vor solchen Ratschlägen.
Zitat:Oder könnte das einen Schub verursachen?
Jein.
Wenn du Erreger beherbergst die auf Minocyclin ansprechen, dann könnten die regelrecht "aufgescheucht" werden.
Das habe ich bei mir selber schon mehr als einmal am eigenen Leib erlebt, im Grunde immer dann, wenn eine Therapie anschlägt.
Das würde ich allerdings nicht unter dem Begriff "Schub" subsumieren wollen. Vielmehr ist das für mich eine relativ "normale" Begleiterscheinung einer wirksamen antibiotischen Therapie.
Wobei nicht jeder Lyme-Patient hat Herxheimer-Reaktionen. Das scheint individuell veschieden zu sein.
Nichtsdestotrotz sollte aus meiner Sicht so eine Antibiose nur eingeleitet werden, wenn auch die Chance besteht die lange genug fortzusetzen.
Wenn jetzt bei dir zb. nach 2 Wochen/50mg Mino regulär Schluß sein sollte, würde ich das nicht für so sinnhaft empfinden.
Wenn du mich um Rat fragst, dann würde ich sagen, dass du dir einen Arzt suchen solltest der sie mit Borreliose und Co auskennt.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon