10.03.2015, 17:26
Hallo Hawkeye,
ich würde mir eine Kopie der Laborergebnisse geben lassen.
Manchmal werden die Werte falsch interpretiert und man kann doch einen Hinweis auf eine Infektion erhalten.
Du kannst sie dann auch gerne hier einstellen.
Ich habe jetzt nur die letzten beiden Seiten gelesen.
Irgendwie denke ich, das kann doch nicht sein.
Bei einer Halbseitenlähmung im Gesicht sollte ein Arzt schon aktiv werden. Das kann man nicht einfach aussitzen!!!
Auf jeden Fall würde ich mir an deiner Stelle einen Termin bei einem Borreliosespezialist hohlen. Manchmal bekommt man wenn der Hausarzt sich einsetzt einen früheren Termin.
Obwohl ich nicht alles gelesen habe, und vorausgesetzt ich hab das richtig verstanden,
also vor 2 Jahren Zeckenstich mit Wanderröte, jetzt Gesichtshälftenlähmung....
Da eine Wanderröte krankheitsbeweisend ist, hattest du auf jeden Fall eine Borreliose. Gesichshälftenlähmung ist ein Leitsymptom einer Neuroborreliose. Daher kann ich deine eigene Vermutung einer Borreliose als Ursache dafür stützen.
Falls du eine Liquorpunktion machen lassen willst, das machen auch niedergelassene Neurologen. Hausärzte machen für ihre Patienten in dringenden Fällen einen schnellen Termin beim Facharzt aus. Das sollte deine Hausärztin für dich tun, wenn sie auf eine positiven Liquorbefund beharrt. Doch du weißt ja, dass dieser auch bei aktiver Neuroborreliose nur in wenigen Fällen genau so ausfällt, wie es die Leitlinie fordert.
Andernfalls könntest du dir fürs Erste einen anderen Hausarzt suchen.
Ihm alles schildern, die Leitlinien der Borreliose Gesellschaft mitbringen und um einen Therapieversuch bitten.
ich würde mir eine Kopie der Laborergebnisse geben lassen.
Manchmal werden die Werte falsch interpretiert und man kann doch einen Hinweis auf eine Infektion erhalten.
Du kannst sie dann auch gerne hier einstellen.
Ich habe jetzt nur die letzten beiden Seiten gelesen.
Irgendwie denke ich, das kann doch nicht sein.
Bei einer Halbseitenlähmung im Gesicht sollte ein Arzt schon aktiv werden. Das kann man nicht einfach aussitzen!!!
Auf jeden Fall würde ich mir an deiner Stelle einen Termin bei einem Borreliosespezialist hohlen. Manchmal bekommt man wenn der Hausarzt sich einsetzt einen früheren Termin.
Obwohl ich nicht alles gelesen habe, und vorausgesetzt ich hab das richtig verstanden,
also vor 2 Jahren Zeckenstich mit Wanderröte, jetzt Gesichtshälftenlähmung....
Da eine Wanderröte krankheitsbeweisend ist, hattest du auf jeden Fall eine Borreliose. Gesichshälftenlähmung ist ein Leitsymptom einer Neuroborreliose. Daher kann ich deine eigene Vermutung einer Borreliose als Ursache dafür stützen.
Falls du eine Liquorpunktion machen lassen willst, das machen auch niedergelassene Neurologen. Hausärzte machen für ihre Patienten in dringenden Fällen einen schnellen Termin beim Facharzt aus. Das sollte deine Hausärztin für dich tun, wenn sie auf eine positiven Liquorbefund beharrt. Doch du weißt ja, dass dieser auch bei aktiver Neuroborreliose nur in wenigen Fällen genau so ausfällt, wie es die Leitlinie fordert.
Andernfalls könntest du dir fürs Erste einen anderen Hausarzt suchen.
Ihm alles schildern, die Leitlinien der Borreliose Gesellschaft mitbringen und um einen Therapieversuch bitten.