12.03.2015, 09:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2015, 10:11 von leonie tomate.)
Hallo OnLymchen,
Ich befürchte, dass es in der Mehrzahl der Diagnosestellungen genauso abläuft.
Zumindest deckt sich das auch mit meiner Erfahrung.
Kleines, persönliches Beispiel...Ich begebe mich zweimal im Jahr in eine Rheumaklinik, um mir Ilomedininfusionen verabreichen zu lassen. Ich habe aber rheumatologisch gesehen, neben dem Lupus und der Sklerodermie-Diagnose, auch eine Fibromyalgie.
Die letzte Aufnahme machte bei mir die noch recht junge (aber umso forschere) Assistenzärztin.
Anschließend las ich in meinem (von ihr erstellten) Entlassungsbericht, dass ich eine vermeidende, ängstlich-depressive Persönlichkeitsstruktur hätte.
Da fragt man sich doch, wie sie das hat feststellen können, als sie meine Tender-Points "abgedrückt" hat.
Ne, das ist ganz einfach...bestimmte Diagnosen ziehen bestimmte andere Diagnosen nach sich.
Fibromyalgie = weiblich, ängstlich, depressiv und wahrscheinlich früh traumatisiert.
So simpel ist das oft (erschreckenderweise).
Liebe Grüße
Leonie
Zitat:Ich kann so richtig darüber nichts finden und bin zu der Ansicht gekommen jeder Arzt kann in einer oberflächlichen Konsultation ( wenn er mit seinem derzeitigen Wissen am Ende ist ) diese Diagnosen einfach so stellen?
Ich befürchte, dass es in der Mehrzahl der Diagnosestellungen genauso abläuft.
Zumindest deckt sich das auch mit meiner Erfahrung.
Kleines, persönliches Beispiel...Ich begebe mich zweimal im Jahr in eine Rheumaklinik, um mir Ilomedininfusionen verabreichen zu lassen. Ich habe aber rheumatologisch gesehen, neben dem Lupus und der Sklerodermie-Diagnose, auch eine Fibromyalgie.
Die letzte Aufnahme machte bei mir die noch recht junge (aber umso forschere) Assistenzärztin.
Anschließend las ich in meinem (von ihr erstellten) Entlassungsbericht, dass ich eine vermeidende, ängstlich-depressive Persönlichkeitsstruktur hätte.
Da fragt man sich doch, wie sie das hat feststellen können, als sie meine Tender-Points "abgedrückt" hat.
Ne, das ist ganz einfach...bestimmte Diagnosen ziehen bestimmte andere Diagnosen nach sich.
Fibromyalgie = weiblich, ängstlich, depressiv und wahrscheinlich früh traumatisiert.
So simpel ist das oft (erschreckenderweise).
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon