04.12.2012, 14:26
Hallo Bineroda,
habe ähnliche Symptome, bei einer nicht gesicherten Neuroborreliose.
Langzeit- und BelastungsEKG haben etliche Macken aufgezeigt. U.a. Schenkelblock. Alles ohne greifbare Ursache und anscheinend nicht wirklich gefährlich. Mir war es auch unangenehm, mich auf die linke Seite zu legen.
Einige Tage nach Ende der ersten Antibiose haben sich die Symptome kurzzeitig ganz deutlich verstärkt- und dann war lange Zeit Ruhe.
Erst nach Jahren kamen wieder spürbare Probleme. Jetzt geht es mir wieder besser; interessanterweise genau seitdem ich, aus einem ganz anderen Grund, zur Nervenstärkung B-Vitamine schlucke.
Lass mal Langzeit- und BelastungsEKG machen. Das ist sicher aufschlußreich. Und Herz sollte man schon sehr ernst nehmen. Vielleicht ist es etwas, wogegen Handlungsbedarf besteht
Gruß
Donald
habe ähnliche Symptome, bei einer nicht gesicherten Neuroborreliose.
Langzeit- und BelastungsEKG haben etliche Macken aufgezeigt. U.a. Schenkelblock. Alles ohne greifbare Ursache und anscheinend nicht wirklich gefährlich. Mir war es auch unangenehm, mich auf die linke Seite zu legen.
Einige Tage nach Ende der ersten Antibiose haben sich die Symptome kurzzeitig ganz deutlich verstärkt- und dann war lange Zeit Ruhe.
Erst nach Jahren kamen wieder spürbare Probleme. Jetzt geht es mir wieder besser; interessanterweise genau seitdem ich, aus einem ganz anderen Grund, zur Nervenstärkung B-Vitamine schlucke.
Lass mal Langzeit- und BelastungsEKG machen. Das ist sicher aufschlußreich. Und Herz sollte man schon sehr ernst nehmen. Vielleicht ist es etwas, wogegen Handlungsbedarf besteht
Gruß
Donald