Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


EBV und wie weiter
#5

BSG ist wichtig, denn ein BSG von 12/24 18/28 oder zu hoch. Da sind zuviele Erreger im Blut unterwegs. Mein BSG ist jetzt bei 3/9

Vitamin D3 ist wichtig, weil das etwas über Status der Virenanzahl aussagen kann. Hast noch andere Werte über deine Hormone?
Das D3 hat sicher konsequenzen. Denn als ich Ende Nov. 2013 Cefuroxim bekommen hatte gegen den Klebsilla hatte ich danach wirklich starke Schmerzen. Am 13.12.13 war der Status D3 25-Oh bei 19 ng/dl. Am 07.08.13 waren es 14 und das interessierte den Arzt nicht. Ich habe den Befund erst später geholt. Die Steigerung von 5 kam durch die hohen Vitamin D3 dort waren 400 i.E. pro Kapsel drin. Das ist viel zu wenig.

Propolis absolut Top. Das war in der Zeit der Herpes und Aften nach 10 Jahren leiden das Mittel das im Mund geholfen hat bis heute.

http://www.naturprodukte-mv.de/Propolis_1

Sanhelios Aagaard® Propolis Kapseln

Ich habe ab September 2014 immer parallel versetzt im Rytmus von 20 Tagen therapiert. Also mit einem Schulmedi angefangen nach 10 Tagen ein Naturheilmittel dazu und so weiter über 3 Monate. Bei Mittelwechsel immer 3 Tage keine Einnahme. Welche Mittel wert hatten kann ich ganz gut sagen.

Was auch jetzt bei mir noch gut ist mein selbst gemischter Lebertee.

Marshall Protokoll gibt es niemand der mir was positives berichtet hat.
Dann stelle ich mir die Frage zu den Herzproblemen, weil EBV das angreift.

Bei mir hat der VZV in den Augen so massiv zugeschlagen und kein Augenarzt stellt das fest. Nun einen Termin bei einem Arzt der eine besonderes Gerät haben soll. mal sehen ob der was findet.

Insgesamt bin ich schon seit Ende Januar über den Berg. Die Nachwirkungen speziell die der VZV angestellt hat, kalte Hände, frieren und ab und an diese Nervenschmerzen (Carpaltunnel) da hilft Bor und das VitaFolia.

Aber um es nochmals zu sagen, die Borreliose ist zu behandeln. Da habe ich andere schlimmere Fälle mit Vitamine gelöst. Und zwei dieser Personen hatten ELISA Nachweise mit chronischer Borreliose vom Hassler diagnostiziert.

Mein Pesto habe ich das erste mal 2011 gemacht, jedoch ihne Knoblauch. Und ich mag keinen Knobi, also dagegen hilft die Zitrone und ist gleichzeitg noch sehr nützlich mit dem Vitamin C und zur Konservierung in Gläsern.

Gruß Gräterle



(12.03.2015, 18:56)urmel57 schrieb:  Hei Gräterle,

alles sonst im normalen Berich Leukozyten, BSG, B12, Schilddrüse etc. Vitamin D habe ich nicht machen lassen, denn das hätte keine therapeutischen Konsequenzen für mich. Ich nehme kein zusätzliches Vitamin D, ich habe den Eindruck es bekommt mir nicht. Ich bin auch derzeit viel draussen. Das muss reichen.

Lysin hatte ich auch schon mal auf dem Schirm. Finde ich eine gute Idee, möchte nur nicht 2 Sachen auf einmal anfangen, auch Propolis wurde mir schon vorgeschlagen.

Petroleum, Chlor- oder Rohrreiniger sind nicht so meine Welt in diesem Zusammenhang. Auch Marshall-Protokoll ist derzeit für mich keine Option. Über Pesto, das ist immer lecker, kann man reden bei Spaghetti und einem Glas Rotwein. Und klar kann man mit Antibiotika keine Viren behandeln. Das habe ich auch nicht vor, so wie es jetzt ausschaut.

Du bist Fachmann, so wie ich Fachfrau bin - ich glaube keiner spricht dir das ab, solange man von sich selbst redet. Wie heißt es so schön: Man soll nie von sich auf andere schließen. Damit ist eigentlich alles gesagt.

Also ich werde euch hier berichten, was sich bei mir tut. Schließlich sind die Coinfektionen ja auch interessant. Meine NK-Zellen waren jedoch schon deutlich besser und interessanterweise gerade nach Anitibiotikakuren. Nun habe ich aber mal einen anderen Ansatz.

Zeugs ist bestellt und sobald es da ist, geht es los und eigentlich würde ich in diesem Thread jetzt auch gerne bei diesem Thema bleiben ohne in die komplette Welt aller Alternativen oder Grundsatzdiskussionen abzudriften Icon_dafuer

Liebe Grüße Urmel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
EBV und wie weiter - von urmel57 - 12.03.2015, 13:02
RE: EBV und wie weiter - von Helga - 12.03.2015, 13:45
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 12.03.2015, 17:35
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 12.03.2015, 18:56
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 12.03.2015, 20:07
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 12.03.2015, 20:39
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 13.03.2015, 09:27
RE: EBV und wie weiter - von Schnecke69 - 13.03.2015, 10:28
RE: EBV und wie weiter - von HuberSepp - 13.03.2015, 10:29
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 13.03.2015, 12:40
RE: EBV und wie weiter - von irisbeate - 13.03.2015, 12:36
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 13.03.2015, 12:56
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 13.03.2015, 13:42
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 13.03.2015, 16:35
RE: EBV und wie weiter - von Sunflower - 14.03.2015, 21:02
RE: EBV und wie weiter - von Hausel - 15.03.2015, 04:58
RE: EBV und wie weiter - von HuberSepp - 15.03.2015, 08:40
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 15.03.2015, 12:12
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 17.03.2015, 16:14
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 15.03.2015, 10:11
RE: EBV und wie weiter - von Hausel - 15.03.2015, 10:22
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 15.03.2015, 10:56
RE: EBV und wie weiter - von Martina1969 - 19.03.2015, 13:37
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 20.03.2015, 08:55
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 22.03.2015, 21:11
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 05.04.2015, 14:39
RE: EBV und wie weiter - von Hausel - 05.04.2015, 14:52
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 05.04.2015, 15:07
RE: EBV und wie weiter - von Lychee - 23.04.2015, 15:14
RE: EBV und wie weiter - von ibi - 23.04.2015, 15:36
RE: EBV und wie weiter - von Lychee - 23.04.2015, 16:42
RE: EBV und wie weiter - von ibi - 23.04.2015, 16:55
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 23.04.2015, 17:10
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 06.05.2015, 19:26
RE: EBV und wie weiter - von Hausel - 07.05.2015, 04:08
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 07.05.2015, 21:12
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 19.06.2015, 20:53
RE: EBV und wie weiter - von johanna cochius - 19.06.2015, 21:26
RE: EBV und wie weiter - von urmel57 - 19.06.2015, 21:26
RE: EBV und wie weiter - von gräterle - 19.06.2015, 21:42
RE: EBV und wie weiter - von Berta7 - 19.10.2015, 19:21
RE: EBV und wie weiter - von Berta7 - 23.10.2015, 06:29
RE: EBV und wie weiter - von leonie tomate - 23.10.2015, 20:15
RE: EBV und wie weiter - von Berta7 - 23.10.2015, 21:23
RE: EBV und wie weiter - von anfang - 23.10.2015, 21:31
RE: EBV und wie weiter - von leonie tomate - 23.10.2015, 21:50
RE: EBV und wie weiter - von Berta7 - 24.10.2015, 08:57
RE: EBV und wie weiter - von ll Moderator ll - 24.10.2015, 09:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste