16.03.2015, 08:04
[quote='johanna cochius' pid='70126' dateline='1426354689']
Ich nehme ja schon einen Betablocker , der wirkt auch etwas , kann aber wohl nicht höher dosieren , da mein Blutdruck so schon recht niedrig ist . Ca. 100/60 .
[quote]
Hallo Johanna,
ich habe ja auch das Problem mit den Tachykardien, die ich aber anfallsweise bekommen habe und auch auf AB reagieren. Vom Betablocker rät man wegen den doch großen Nebenwirkungen ab und es werden gerade massenweise Patienten auf andere Medikamente umgestellt - natürlich nur die Fälle, in denen es möglich ist.
Gerade wenn man nur einen hohen Puls hat, der Blutdruck aber nicht gedrückt werden sollte, wird grad zunehmend der Wirkstoff Ivabradin (Procoralan) eingesetzt. Ich hab damit meine Tachykardien deutlich senken können und komm jetzt relativ gut klar.
Wurde auch mal ne richtige Herzdiagnostik gemacht? Die Atemprobleme können auch damit zu tun haben. Und auch was die Borreliose am Herzen macht - gerade bzgl. der Tachykardien, von der doch sehr viele Betroffene berichten - ist leider noch nicht geklärt.
Dass du auf deine Katzen nicht verzicht willst, kann ich gut verstehen, aber die Topfpflanzen....die würde ich aus der Wohnung raustun. Auch wenn man nicht allergisch ist, werden durch die Pilze Giftstoffe abgesondert, die empfindlichen Personen einfach nicht gut tun.
Wegen meinem chronischen Husten, bei dem keine Ursache gefunden wurde (auch wieder die Borreiose im Verdacht), konnte ich durch das Entfernen der Topfplanzen doch eine Erleichterung erfahren.
LG Niki
Ich nehme ja schon einen Betablocker , der wirkt auch etwas , kann aber wohl nicht höher dosieren , da mein Blutdruck so schon recht niedrig ist . Ca. 100/60 .
[quote]
Hallo Johanna,
ich habe ja auch das Problem mit den Tachykardien, die ich aber anfallsweise bekommen habe und auch auf AB reagieren. Vom Betablocker rät man wegen den doch großen Nebenwirkungen ab und es werden gerade massenweise Patienten auf andere Medikamente umgestellt - natürlich nur die Fälle, in denen es möglich ist.
Gerade wenn man nur einen hohen Puls hat, der Blutdruck aber nicht gedrückt werden sollte, wird grad zunehmend der Wirkstoff Ivabradin (Procoralan) eingesetzt. Ich hab damit meine Tachykardien deutlich senken können und komm jetzt relativ gut klar.
Wurde auch mal ne richtige Herzdiagnostik gemacht? Die Atemprobleme können auch damit zu tun haben. Und auch was die Borreliose am Herzen macht - gerade bzgl. der Tachykardien, von der doch sehr viele Betroffene berichten - ist leider noch nicht geklärt.
Dass du auf deine Katzen nicht verzicht willst, kann ich gut verstehen, aber die Topfpflanzen....die würde ich aus der Wohnung raustun. Auch wenn man nicht allergisch ist, werden durch die Pilze Giftstoffe abgesondert, die empfindlichen Personen einfach nicht gut tun.
Wegen meinem chronischen Husten, bei dem keine Ursache gefunden wurde (auch wieder die Borreiose im Verdacht), konnte ich durch das Entfernen der Topfplanzen doch eine Erleichterung erfahren.
LG Niki