27.03.2015, 18:55
Vielleicht ist ja jemand neurologisch etwas bewanderter als ich und kann mir helfen: Angenommen man hat von der Borre kribbelnde Handinnenflächen und Fußsohlen, wobei sich das Kribbeln teilweise auch auf Arme und Beine ausweitet.
Sitzen die Biester dann tatsächlich an den Nervenenden z.B. der Handinnenfläche oder können die irgendwo im Verlauf der Nerven sitzen oder gar im Gehirn, und es fühlt sich nur so an, als ob sie z.B. in der Handinnenfläche sitzen? Zählen solche Kribbelmissempfindungen schon als Neuroborreliose oder was ist da das Kriterium? Die Frage ist ja auch hinsichtlich der Wahl des AB relevant.
Viele Grüße
Markus
Sitzen die Biester dann tatsächlich an den Nervenenden z.B. der Handinnenfläche oder können die irgendwo im Verlauf der Nerven sitzen oder gar im Gehirn, und es fühlt sich nur so an, als ob sie z.B. in der Handinnenfläche sitzen? Zählen solche Kribbelmissempfindungen schon als Neuroborreliose oder was ist da das Kriterium? Die Frage ist ja auch hinsichtlich der Wahl des AB relevant.
Viele Grüße
Markus