28.03.2015, 06:03
Woher das Kribbeln kommt, weiss ich auch nicht. Könnte meiner Meinung auch durch Minderdurchblutung aufgrund von Gefässentzündungen auftreten.
Bei einer Neuroborreliose im klassichen Sinn ist das Zentrale Nervensystem (ZNS) beteiligt. Symptome sind da z.B. Lähmungen, Radikulitis, Enzephalitis, Meningitis, Guillan Barré-Syndrom etc., also alles Symptome, die eindeutig auf eine Beteiligung des ZNS hindeuten.
LG, Regi
Bei einer Neuroborreliose im klassichen Sinn ist das Zentrale Nervensystem (ZNS) beteiligt. Symptome sind da z.B. Lähmungen, Radikulitis, Enzephalitis, Meningitis, Guillan Barré-Syndrom etc., also alles Symptome, die eindeutig auf eine Beteiligung des ZNS hindeuten.
Zitat:Die Frage ist ja auch hinsichtlich der Wahl des AB relevant.Meiner Meinung nur bedingt. Die Therapie ist grundsätzlich eine Rumpröbelei - insbesondere bei längerer Krankheitsdauer.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz