Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose?
#9

Zunächst einmal vielen Dank für die Hinweise. Vermutlich sollte ich einmal einen Neurologen aufsuchen wegen dieser Thematik. Ich war vor einigen Jahren bei einem Neurologen, damals wegen "Sympathicusattacken" aufgrund C1-C2 Instabilität. Das Resultat war dann, dass es diese "Sympathicusattacken" nicht geben könne und ich eine Panikstörung hätte. Seither mache ich einen sehr großen Bogen um Neurologen, da sie mir unter allen Fachärzten als die uneinsichtigsten vorkommen (Diagnose Panikstörung steht schon von Anfang an fest, chronische Borreliose gibt es nicht, etc.). Falls jemand einen guten Neurologen im Raum Pforzheim/Karlsruhe kennt, wäre ich über sachdienliche Hinweise sehr dankbar. Die "Sympathicusattacken" habe ich durch einen guten Orthopäden und spezielle Übungen glücklicherweise sehr gut in den Griff bekommen, sodass ich in dieser Hinsicht die letzten 3-4 Jahre eigentlich gar keine Probleme mehr hatte.

Ich bin aber schon bestimmt 15 Jahre krank. Damals im Jugendalter wurde ich auch neurologisch durchgecheckt, da das Hauptsymptom Benommenheit war. Dort stellte sich nur heraus, dass die VEPs pathologisch erhöht waren. Zwischenzeitlich fand der Augenarzt heraus, dass sich bei mir eine beginnende Sehnervschädigung ausgebildet hat. Uniklinik Tübingen hat da aber ursächlich nichts gefunden. Bin sehr licht- und geräuschempfindlich, und habe teilweise Sehstörungen in Form von hellen Punkten oder farbigen Schlieren. Es wäre ggfs. ein Hinweis darauf, dass auch mit dem Nervensystem an sich etwas nicht in Ordnung ist.

B12-Mangel halte ich für sehr wahrscheinlich. Ich hatte aber vor einigen Jahren eine Verstärkung meines Krankheitsgefühls aufgrund einer B12-Injektion ausgelöst. Kuklinksi beschreibt diesen Effekt in seinem Buch. Eine Substitution erscheint mir aber sinnvoll, werde es nochmals probieren.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Markus - 27.03.2015, 18:55
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Regi - 28.03.2015, 06:03
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Pandabär - 28.03.2015, 07:20
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Rosa45 - 28.03.2015, 08:36
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von ibi - 28.03.2015, 08:58
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Rosa45 - 28.03.2015, 09:25
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von ibi - 28.03.2015, 11:48
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Rosa45 - 28.03.2015, 12:39
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 28.03.2015, 11:56
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Markus - 28.03.2015, 12:08
RE: Kribbelnde Gliedmaßen = Neuroborreliose? - von Niki - 29.03.2015, 10:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste