29.03.2015, 15:22
(29.03.2015, 14:46)linus schrieb: Nikki ich glaube, man sollte verstehen, dass es einigen RICHTIG DRECKIG geht.
Genau das ist der springende Punkt, Linus. Es geht manchen richtig dreckig und umso wichtiger ist es, herauszubekommen, warum das so ist.
Und dabei muss man bei entsprechender Symptomatik auch bei fehlender positiver Serologie immer auch an eine mögliche Borreliose denken, aber immer auch eine Differentialdiagnostik machen lassen. Denn es gibt unzählige andere Krankheiten, die auch solche Symptome hervorrufen können.
Ich kann deinen Eindruck übrigens nicht bestätigen, dass man bei den Spezies nur bei einer nachgewiesenen Wanderröte die Chance auf Therapie hat. Es gibt sogar welche, die bei Seronegativität einen Behandlungsversuch starten.
Allerdings haben die Spezialisten häufig wegen Budget-Überschreitung mit Regressforderungen zu rechnen und das ist auch der Grund, warum viele Patienten ihre Therapie selbst bezahlen müssen und viele Ärzte nur noch privat behandeln. Aber das ist dann eine andere Geschichte.
LG Niki