01.04.2015, 16:33
Zitat:Kann es wirklich so schlimm sein, dass Schokolade mich noch mehr aus der Bahn wirft?
Schokolade bzw. der Kakau darin enthält Arachidonsäure.
Diese wiederum ist ein Entzündungsmediator. Dadurch werden Entzündungen angeheizt. Und die Schmerzen bei Borreliose sind letztendlich Entzündungen.
Arachidonsäure ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Sehr viel in Schweinefleich, auch Butter, fetter Käse usw.
Und auch in Nüssen z.B. Erdnüsse, Cashewnüsse und eben auch Kakau.
Es gibt spezielle Diäten für Rheumatiker, die darauf achten sollen, möglichst wenig Lebensmittel mit hohem Arachidonsäuregehalt zu essen.
Ich merke das sehr direkt. Wenn ich z.B. Schweinefleich gegessen habe - mach ich schon lange nicht mehr - waren die Schmerzen am nächsten Tag sehr viel stärker. Einmal hab ich aus Frust eine ganze Tafel dunkle Schokolade gegessen und ein paar Stunden später ging's los.
Also, ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Schokolade wegen der Arachidonsäure deine Schmerzen so verstärkt.
Außerdem ist es sehr ungünstig, während und zwischen Antibiotikatherapien Süßes zu essen. Da du schon eine Colitis hattest, wäre ich da sehr vorsichtig. Die gesunde Darmflora wird ja beeinträchtigt. Es besteht auch immer die Gefahr von Pilzüberwucherungen, die du natürlich mit Süßem "fütterst".