02.04.2015, 16:02
mal eine Frage in die Runde:
wenn Varizella Zoster-Reaktivierungen oft bei Borreliose vorkommen, dann können doch auch EBV und CMV Reaktivierungen vorkommen. Dies kann mit der Schwächung des Immunsystems zusammenhängen und es gibt auch Theorien, die einen Zusammenhang mit bestimmten AB vermuten. (Zu Beginn meiner Infektion wurden damals sehr hohe CMV IGG Titer gemessen, was mich und den damaligen Arzt "wunderte")... meine jetzigen Ärzte haben keine Überprüfung mehr vorgenommen....
Jetzt habe ich aktuell die Situation, dass meine Schwägerin eine Mononukleose Erkrankung in den letzten Wochen hatte. Es geht ihr mittlerweile besser. Besteht für mich ein Risiko, wenn ich sie treffe, dass sich mein EBV nun reaktiviert oder ist das unbedeutend, da ich das EBV ja ohnehin schon in mir habe....
Sorry, wenn ich doofe Fragen stelle, aber das Thema Viren hatte ich bislang völlig ausser Acht gelassen.
Bin auf Euer Wissen zu dem Thema gespannt.
lg luddi
wenn Varizella Zoster-Reaktivierungen oft bei Borreliose vorkommen, dann können doch auch EBV und CMV Reaktivierungen vorkommen. Dies kann mit der Schwächung des Immunsystems zusammenhängen und es gibt auch Theorien, die einen Zusammenhang mit bestimmten AB vermuten. (Zu Beginn meiner Infektion wurden damals sehr hohe CMV IGG Titer gemessen, was mich und den damaligen Arzt "wunderte")... meine jetzigen Ärzte haben keine Überprüfung mehr vorgenommen....
Jetzt habe ich aktuell die Situation, dass meine Schwägerin eine Mononukleose Erkrankung in den letzten Wochen hatte. Es geht ihr mittlerweile besser. Besteht für mich ein Risiko, wenn ich sie treffe, dass sich mein EBV nun reaktiviert oder ist das unbedeutend, da ich das EBV ja ohnehin schon in mir habe....
Sorry, wenn ich doofe Fragen stelle, aber das Thema Viren hatte ich bislang völlig ausser Acht gelassen.
Bin auf Euer Wissen zu dem Thema gespannt.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!