06.12.2012, 14:47
Na ja, das kommt sehr stark darauf an, um welche Stiftung es sich handelt! 
Ich befürchte fast, dass sich deine Hausärzte an irgendeine Organisation gewandt haben könnten, die die unsäglichen offiziellen Leitlinien vertreten.
Da gibt es zum Beispiel das nationale Referenzzentrum für Borrelien:
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infe...relien.htm
Oder vielleicht das RKI?
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Bor...liose.html
Die meisten großen Organisationen "blasen ins gleiche Horn". Wenn dem so ist, geht das für euch gewaltig nach hinten los.
Zum einem Kontakt der Hausärzte mit dem "Spezi un die Ecke" kann ich nicht so viel sagen. Prinzipiell ist das eine gute Idee. Nur: Was ist, wenn sie schon von dem "Quaksalber" gehört haben, der "unmögliche Therapien" mit Borreliosekranken durchführt...
Schwer zu beurteilen, Natalia.
Frag mal genau nach, wie die Stiftung heißt von der sie sich beraten lassen wollen.
Liebe Grüße
Leonie

Ich befürchte fast, dass sich deine Hausärzte an irgendeine Organisation gewandt haben könnten, die die unsäglichen offiziellen Leitlinien vertreten.
Da gibt es zum Beispiel das nationale Referenzzentrum für Borrelien:
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infe...relien.htm
Oder vielleicht das RKI?
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Bor...liose.html
Die meisten großen Organisationen "blasen ins gleiche Horn". Wenn dem so ist, geht das für euch gewaltig nach hinten los.

Zum einem Kontakt der Hausärzte mit dem "Spezi un die Ecke" kann ich nicht so viel sagen. Prinzipiell ist das eine gute Idee. Nur: Was ist, wenn sie schon von dem "Quaksalber" gehört haben, der "unmögliche Therapien" mit Borreliosekranken durchführt...

Schwer zu beurteilen, Natalia.
Frag mal genau nach, wie die Stiftung heißt von der sie sich beraten lassen wollen.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon