08.04.2015, 19:16
Zitat:...was mich allerdings noch nachdenklich stimmt, das Ospc (eine spezifische Bande bei Borreliose) ebenfalls grenzwertig positiv ist - d.h. das diese keinen vollen Ausschlag hatte, aber angezeigt wurde (schwach positiv).
Typisch ist ebenfalls oft, das bei Borreliose oft sämtliche Laborwerte in der Norm liegen - wäre das anders dann würde das für andere bakterielle Infektionen sprechen.
Hi Rosa,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Also gehst Du davon aus, dass bei mir eine andere bakterielle Infektion vorliegt? Die Frage wäre dann allerdings: Welche? Ich wüsste nicht, was jetzt noch infrage käme.
Es ist und bleibt eben sehr merkwürdig, weil meine normalen Blutwerte - die Viren jetzt mal außer Acht gelassen - alle der Norm entsprechen. So, wie es bei "gesunden" Menschen sein soll.
Ach, ich hatte in meinen Beiträgen ganz vergessen zu erwähnen, dass mir gestern in der HNO-Ambulanz der Uniklinik München auch noch mal Blut (erneut Borreliose) abgenommen wurde, weil der Oberarzt auch Bedenken in Bezug auf Borreliose äußerte ("fraglich positiv" bei der ersten B.-Abnahme). Vielleicht hat er ja noch weitere Werte bestimmt!? Des Weiteren wurde ich auch noch auf Toxoplasmose ("Katzenkrankheit") getestet. Das Ergebnis erfahre ich nächste Woche.
Gruß :-)